Spital-Parcours

Tun Sie sich während Ihres Spitalaufenthaltes etwas Gutes und erkunden Sie den Spital-Parcours. An zehn Posten vermittelt Ihnen der Parcours Spannendes zur Gesundheitsförderung. Bewegung im Spital ist wichtig. Sie kann zu einer besseren und schnelleren Genesung beitragen.

Hören Sie auf Ihren Körper und lassen Sie es gegebenenfalls gemächlich angehen. Die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Vielleicht möchten Ihre Bekannten Sie auf dem Spital-Parcours begleiten? Bei Fragen zu Ihrer Mobilität und Belastbarkeit wenden Sie sich an Ihre behandelnden Gesundheitsfachpersonen. Wir wünschen Ihnen viel Spass und gute Genesung. 

Posten 1: Ein guter Start

Gesundheitsförderung im Spital (Start/Erklärung SpiSpa)

• Bettruhe kann bis zu 2 % Verlust an Muskelmasse pro Tag bewirken.
• Mit einfachen Übungen kann dem Muskelschwund entgegengewirken.
• Auch bei akuter Erkrankung und währende eines Spitalaufenthaltes können Muskeln angepasst aktiviert werden.

Bewegung im Spital ist wichtig

Posten 2: Bärenstark

 Muskeltraining 

Posten 3: Ab durch die Mitte

Bewegung im Spital

(Aufsein/Laufen/Sitzen)Bewegung im Spital (Aufsein/Laufen/Sitzen)

 

Posten 4: Power mit Proteinen
Posten 5: Fit im Oberstübchen

Kognition

Posten 6: Ausgeschlafen

Spannende Links

Schlafhygiene 

 

Posten 7: Lichtblicke

Seelsorge

Posten 8: Jetzt gehts los

Bewegungs-/Aktivitätsempfehlungen für nach Spitalaufenthalt

Posten 9: Schmunzelmonster

Lachen

Posten 10: Sturzgefahr

Ein Beitrag unseres Fachbereichs "Physiotherapie". 

Lageplan der Posten

Hier finden Sie einen Lageplan der zehn Posten.