Der Spital Club Solothurn ist Ihre Alternative zu Privat- und Halbprivat-Versicherungen. Ergänzen Sie Ihre Grunddeckung der Krankenkasse mit dem günstigen Spital-Zusatz.
Als Mitglied geniessen Sie die Ruhe und den Komfort eines Ein- oder Zweibettzimmers der Akutabteilungen im Bürgerspital Solothurn, im Kantonsspital Olten oder im Spital Dornach. Je nach Kategorie werden Sie durch den Chefarzt oder seinen Stellvertreter behandelt.
Ausserdem geniessen unsere Mitglieder bei medizinisch bedingter Überweisung ins Inselspital Bern die gleichen Leistungen wie in den Solothurner Spitälern.
Sie profitieren von weiteren Zusatzleistungen, wie zum Beispiel der Rückerstattung von Impfkosten oder einer professionellen Ernährungsberatung (Gutschein) nach stationärem Aufenthalt.
Details finden Sie in unseren Statuten. Hier finden Sie den Antrag zur Mitgliedschaft.
Im Gegensatz zum Sehverlust trennt die Verschlechterung des Gehörs nicht nur von den Dingen, sondern auch von den Menschen. Zusätzlich zur bekannten fortschrittlichen Hörgeräteversorgungen stehen der Hals-Nasen- Ohrenheilkunde mit Endoskop und Laser modernste Behandlungstechniken zur Verfügung, welche die Behandlung individuell ergänzen können.
VERANSTALTUNGSORT
Tertianum Residenz Sphinxmatte | Walter Schnyder-Strasse 5
4500 Solothurn | T 032 544 19 19
REFERENT
Herr PD. Dr. med. Patrick Dubach | Chefarzt HNO | Bürgerspital Solothurn
Die Veranstaltung ist öffentlich und mit freiem Zugang.
10. Januar 2019 | 18:30–19:30 Uhr in Solothurn
JEDER DRITTE SENIOR LEIDET AN EINER HÖRSTÖRUNG
31. Januar 2019 | 18:30–19:30 Uhr in Solothurn
SUCHTERKRANKUNGEN SIND AUCH UNTER SENIOREN VERBREITET
14. Februar 2019 | 18:30 –19:30 Uhr in Solothurn
BELASTUNGSSTÖRUNGEN IM ALTER?
21. Februar 2019 | 18:30 –19:30 Uhr in Solothurn
WANN IST MAN ZU ALT UM ORGANE ZU SPENDEN?
Bea Heim (Präsidentin)
Markus Gasche (Vertreter Mitglieder)
Mark Hebeisen (Experte Tariffragen)
Mirjam Ludäscher (Vertreterin soH)
Marcel Reinhard (Vertreter Inselspital)
Oliver Schneider (Vertreter soH)
Hans Strub (Vertreter Mitglieder)
Ueli König (Leiter)
Edith Ramseier (Sekretariat)
Maria Wyss (Sekretariat)
Peter Felder, Profitass AG (Buchhaltung)
Daniel Amacher, Profitass AG (Buchhaltung)
BDO AG Solothurn
Der monatliche Mitgliederbeitrag ist abhängig vom Alter und der Wahl des Leistungsangebots.
Der Übertritt in die nächst höhere Altersgruppe erfolgt per 1. Januar in dem Jahr, in welchem die nächste Altersgrenze erreicht wird.