Der im Bistro integrierte Kiosk befindet sich beim Haupteingang im Trakt B. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an Geschenk- und Toilettenartikeln, Zeitungen, Magazinen und Rätselheften.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.30 bis 20 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 20 Uhr
Lehnen Sie oder Ihre vertretende Bezugsperson im Laufe einer Behandlung eine Massnahme entgegen ärztlichem Rat ab und machen von Ihrem Selbstbestimmungsrecht Gebrauch, so müssen Sie dies mit Ihrer Unterschrift bestätigen und die Solothurner Spitäler AG von der Haftung entbinden. Vorgängig werden Sie immer über die Risiken und möglichen Folgen aufgeklärt.
Eine von Ihnen verfasste Verfügung, in der Sie lebensverlängernde Massnahmen ablehnen, ist verbindlich.
Ihre Patientenverfügung ist ungültig, wenn eine gewünschte Massnahme gegen eine gesetzliche Vorschrift verstösst oder wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Sie in der Zwischenzeit Ihren Willen geändert haben.
Pro Senectute
Caritas
Patientenstelle AG/SO
GGG-Voluntas
FMH
Patientinnen, Patienten und Besuchern steht kostenlos ein drahtloser Internetzugang zur Verfügung. An Ihrem Spitalbett können Sie via ihr Patienten-Terminal auf das Internet zugreifen.
Wir sind für Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und die Mitarbeitenden da. Wir respektieren jede weltanschauliche und religiöse Überzeugung oder Zugehörigkeit. Als Seelsorgende der Solothurner Spitäler AG sind wir für alle da.
Körperliche und psychische Leiden können unser Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellen. Schwierige Genesungsprozesse, nicht mehr nach Hause zurückkehren zu können oder den nahen Tod vor Augen zu haben, können in uns starke Emotionen, Fragen und Unsicherheiten auslösen. Wenn Sie es wünschen, begleiten wir Sie in dieser Situation als verlässliche Gesprächspartner.
Teilen Sie dem Pflegepersonal oder den Ärzten Ihren Wunsch nach einem Besuch mit. Regelmässig sind wir auch auf den Stationen anzutreffen.
Sie erreichen uns auch telefonisch unter 062 311 41 11.
Ein Aufenthalt im Spital ist nicht immer einfach. Oft ist er mit finanziellen Kosten verbunden und in manchen Situationen kommen persönliche Probleme hinzu. Ausgewiesene Fachpersonen stehen Ihnen bei persönlichen, finanziellen und sozialversicherungstechnischen Fragen zur Seite und versuchen, wo immer möglich, Lösungen zu finden. Auch Kur-, Rehabilitations- und andere Nachbetreuungsmöglichkeiten werden bei Bedarf organisiert.
Fremdsprachigen Patientinnen und Patienten steht ein Dolmetscherdienst zur Seite. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an unser Pflegepersonal.
Video "Jetzt verstehe ich" in vielen Sprachen
Mamamundo "Geburtsvorbereitung in deiner Sprache"