Unser Notfallpflegeteam – Mitarbeitende mit einem Nachdiplomstudium NDS HF Notfallpflege - und unsere Ärzte mit einem Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) – sind erfahren, Notfallsituationen zu erkennen und sofort die notwendige Behandlung einzuleiten
Notfälle sind unvorhersehbar. Wir haben neun modern eingerichtete Behandlungskojen, eine Wundversorgungskoje, ein Gipszimmer, einen Röntgenuntersuchungsraum, einen Triageraum sowie zwei Schockraumplätze für schwerkranke oder -verletzte Personen. Es kann trotzdem zu Wartezeiten kommen. Wir halten diese so kurz wie möglich.
Personen mit lebensgefährlichen Erkrankungen oder Verletzungen und Kinder werden prioritär behandelt.
Wir schützen das Patientengeheimnis. Auskünfte zu unseren Patienten geben wir ausschliesslich nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt. Und wenn, dann an eine Kontaktperson des Patienten. Diese kann die übrigen Familienmitglieder informieren.
Besuche sind durchgehend möglich, sofern es die Untersuchungen und Behandlungen am Patienten zulassen.
Bitte parken Sie nicht vor dem Notfalleingang.
Die Notfallparkplätze sind vor dem Haupteingang. Bitte beachten Sie die angegebene, maximale Parkdauer.
Tagsüber bieten unser Restaurant im Haus C und unser Bistro im Haus B Verpflegungsmöglichkeiten.
Wir betreiben gemeinsam mit Hausärztinnen und Hausärzten aus der Region eine ambulante Notfallstation am Kantonsspital Olten.