Wir befassen uns mit operativen Eingriffen, die bei übergewichtigen Patientinnen und Patienten eine Gewichtsreduktion herbeiführen.
Für Patientinnen und Patienten mit Gewichtsproblemen bieten wir im neben nicht-chirurgischen Therapien (Bewegungsangebote, Ernährungsanalyse, Medikamente) auch operative Behandlungen an.
Die Solothurner Spitäler führen von der Fachgesellschaft Swiss Society for the Study of Morbid Obesity and Metabolic Disorders SMOB anerkannte Zentren im Bürgerspital Solothurn und Spital Dornach (beide Primärzentren) sowie im Kantonsspital Olten (Referenzzentrum). Am Kantonsspital Olten haben die Solothurner Spitäler im Rahmen der interkantonalen Vereinbarung über die hochspezialisierte Medizin einen Leistungsauftrag für die komplexe bariatrische Chirurgie.
Bei der Schlauchmagenoperation entfernen wir einen grossen Teil des Magens, sodass nur noch ein etwa daumendicker Schlauch übrigbleibt.
Bei einem Magen-Bypass wird aus dem Magen eine kleine Tasche gebildet und mit dem Dünndarm verbunden.
Die bariatrische Chirurgie ist an das Stoffwechselzentrum angegliedert. Sie profitieren somit von einem fachbereichsübergreifenden Team aus Ärzten, Diabetesberaterinnen und Ernährungsberatern, welches Ihnen zur Seite steht.