Wir sind Ihr onkologisch-hämatologisches Dienstleistungszentrum in der erweiterten Region. Bei uns erhalten Sie Antworten auf sämtliche Fragen des Onkologiespektrums, da das ganze Wissen aus verschiedenen fachmedizinischen Bereichen bei uns zusammenläuft.
Die Zuweisung erfolgt durch Ihren behandelnden Arzt oder ihre behandelnde Ärztin.
Ihre Therapie bei uns erfolgt meist ambulant. Gelegentlich ist ein stationärer Kurzaufenthalt nötig; etwa für eine erste Behandlung oder wenn wir auf bestimmte technische Einrichtungen angewiesen sind.
Wenn immer möglich, behandelt Sie derselbe Facharzt oder dieselbe Fachärztin. Spezialisten folgender Fachgebiete ergänzen unser Team
Unser Angebot umfasst mit wenigen Ausnahmen (wie Hochdosistherapien und der kurativen Behandlung von akuten Leukämien) das gesamte Spektrum der Onkologie und Hämatologie.
Menschen gehen ganz verschieden um mit der Diagnosestellung und der veränderten Lebenssituation. Auf Ihren Wunsch hin betreut Sie eine Psychoonkologin oder ein Psychoonkologe und begleitet Sie und Ihre Angehörigen von der Diagnose zur Behandlung und darüber hinaus.
Die Palliativstation ist einer allgemeinmedizinischen Station angegliedert. Unser multiprofessionelles Team bietet eine einfühlsame, umfassende und fachgerechte Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Palliative Betreuung und Behandlung erhalten Menschen, die von einer chronisch fortgeschrittenen und unheilbaren Krankheit betroffen sind.
Eine Krebserkrankung ist eine einschneidende Erfahrung. In der ambulanten onkologischen Rehabilitation unterstützen wir Sie mit unterschiedlichen Angeboten, damit Sie wieder Tritt im Leben fassen und mit Zuversicht nach vorne schauen.
Zuweisungsformular inkl. Vorbefunde
Montag und Dienstag: T 032 627 14 69
Donnerstag und Freitag: via Zentrum für Onkologie & Hämatologie