Solothurner Spitäler

Wir suchen Sie

Finden Sie Ihren Wunschjob und bewerben Sie sich direkt online, indem Sie auf den «Jetzt bewerben»-Button im Stelleninserat klicken.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die in den Inseraten aufgeführten Ansprechpersonen. Bei generellen Fragen wenden Sie sich bitte an das Team HR Marketing und Rekrutierung T 032 627 47 27.

Job-Abo erstellen

Unser Bewerbungsprozess
Eine Mitarbeiterin begrüsst eine Frau

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Solothurner Spitäler interessieren!
Gerne informieren wir Sie über unseren Bewerbungsprozess, damit Sie bereits bei Versand Ihrer Bewerbung wissen, wie die weiteren Schritte aussehen.

Ihre Bewerbung erwarten wir gerne über unser Online-Bewerbungstool. Die offenen Stellen sind auf unserer Website aufgeführt.

 

Bewerbungsdossier

Wir möchten ein möglichst vollständiges Bild von Ihnen erhalten. Für einen positiven ersten Eindruck sorgt ein professionelles Bewerbungsdossier mit Ihrem Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie allen notwendigen Arbeitszeugnissen und Diplomen als PDF.

Registrierung für Online Bewerbung

Haben Sie eine passende Stelle gefunden? Dann laden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier über unser Online-Bewerbungstool hoch. Dazu ist vorgängig eine Registrierung notwendig. Mit dem Login können Sie sich jederzeit wieder einloggen und Ihr Bewerbungsdossier ergänzen.

Bestätigung per E-Mail

Sie erhalten eine automatisch generierte Bestätigung per E-Mail, sobald Sie Ihre Bewerbungsunterlagen korrekt hochgeladen haben.

Prüfung der Bewerbung

Wir prüfen Ihre Bewerbung so rasch wie möglich und entscheiden, ob Sie zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen werden oder eine Absage erhalten. Die Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Persönliches Kennenlernen

Für das persönliche Kennenlernen werden Sie zu einem Bewerbungsgespräch mit den zukünftigen Vorgesetzten eingeladen. Danach sehen die Prozesse je nach Stelle oder Standort unterschiedlich aus. Entweder werden Sie zu einem zweiten Bewerbungsgespräch oder einem Schnuppertag eingeladen, oder Sie erhalten direkt ein Stellenangebot.
Lernende werden zu einem Rekrutierungstag eingeladen, an welchem Sie nebst dem persönlichen Vorstellen auch Ihr Können aktiv unter Beweis stellen dürfen.

Ihr erster Arbeitstag bei uns

Schön dürfen wir Sie bei uns als neue:n Mitarbeiter:in begrüssen. Am ersten Arbeitstag findet für alle neuen Mitarbeiter:innen eine Einführungsveranstaltung statt. Diese dauert den ganzen Morgen und liefert einen umfassenden Einblick in die Solothurner Spitäler. In den Pausen haben Sie die Möglichkeit Ihre zukünftigen Kolleg:innen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Anschliessend freut sich Ihr:e Vorgesetzte:r und das ganze Team Sie zu begrüssen.

Starten Sie während eines laufenden Monats, so werden Sie direkt von Ihren Vorgesetzten und Team begrüsst und nehmen zu Beginn des nächsten Monats an der Einführungsveranstaltung teil.

Administration und Betriebe

Mitarbeiterin Hotellerie Service (m/w/d)

60% - 100%  |  Hotellerie  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

HR Managerin (m/w/d)

80% - 100%  |  Human Resources Management  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

Rettungssanitäter (m/w/d)

50% - 100%  |  Rettungsdienst  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Expertin Intensivpflege (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Intensivstation  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-therapeutische Berufe

Ergotherapeut (m/w/d) Ferienvertretung

10%  |  Ergotherapie  |  Spital Dornach

Medizinisch-therapeutische Berufe

Ergotherapeut Handtherapie (m/w/d)

40% - 100%  |  Ergotherapie  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Pflegefachfrau Chirurgie, Urologie und Orthopädie (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Chirurgie, Urologie und Orthopädie  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Pflegefachfrau/Pflegefachmann Endoskopie (m/w/d)

70% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberärztin/Oberarzt Akutgeriatrie (m/w/d)

80% - 100%  |  Klinik für Akutgeriatrie  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

Medizinproduktetechnologe (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Sterilgutversorgungsabteilung (AEMP)  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau Alterspsychiatrie (m/w/d)

80% - 100%  |  Behandlungszentrum für Alterspsychiatrie (BZAP)  |  Psychiatrische Dienste

Ärzteschaft

Assistenzarzt HNO (m/w/d)

80% - 100%  |  HNO  |  Bürgerspital Solothurn

Informatik

ICT-Supporter (m/w/d)

100%  |  Informatik  |  Solothurner Spitäler AG

Pflege

Expertin Anästhesiepflege (m/w/d)

50% - 100%  |  Anästhesie  |  Spital Dornach

Medizinisch-technische Berufe

MPA Radiologie (m/w/d)

80% - 100%  |  Radiologie  |  Spital Dornach

Administration und Betriebe

Arztsekretärin/MPA Orthopädie (m/w/d)

100%  |  Orthopädie  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau Dialyse (m/w/d)

60% - 100%  |  Dilayse  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Stationsassistentin Pflegedienst (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau Chirurgie und Orthopädie (m/w/d)

80% - 100%  |  Chirurgie und Orthopädie  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Psychologin Stoffwechselzentrum (m/w/d)

80%  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-technische Berufe

Mitarbeiterin AEMP (ZSVA) (m/w/d)

50% - 100%  |  Perioperative Medizin / AEMP (ZSVA)  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

40% - 60%  |  Pneumologie  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

Biomedizinische Analytikerin (m/w/d)

60% - 100%  |  Institut für Labormedizin (IFLM)  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Arztsekretärin Plastische Chirurgie (m/w/d)

90%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

FaGe Pflegedienst (m/w/d)

70% - 100%  |  Pflegedienst / Stationäre Dienste  |  Bürgerspital Solothurn

Informatik

SAP HCM Modulbetreuer (m/w/d)

80% - 100%  |  Informatik  |  Solothurner Spitäler AG

Pflege

Berufsbildnerin und FaGe Akutgeriatrie (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Akutgeriatrie  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

80% - 100%  |  Anästhesie  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Assistenzarzt Psychiatrie Ambulatorium(m/w/d)

50% - 100%  |  Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik  |  Psychiatrische Dienste

Pflege

Pflegefachfrau Chirurgie sowie Wöchnerinnenabteilung (m/w/d)

70% - 100%  |  Pflegedienst / Interdisziplinäre Chirurgie sowie Frauenklinik inkl. Wöchnerinnenabteilung  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Berufsbildnerin und FaGe Pflegedienst / Stationäre Dienste (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Stationäre Dienste  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Juristin/Jurist Personalrecht (m/w/d)

80% - 100%  |  Solothurner Spitäler AG

Ärzteschaft

Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

50% - 100%  |  Kinder- und Jugendpsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Pflege

Pflegefachfrau Chirurgische Kliniken (m/w/d)

60% - 100%  |  Pflegedienst / Chirurgische Kliniken  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

60% - 100%  |  Innere Medizin  |  Spital Dornach

Ärzteschaft

Oberärztin Stoffwechselzentrum (m/w/d)

50%  |  Endokrinologie  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Berufsbildnerin und FaGe Pflegedienst Medizin (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Medizin  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Berufsbildnerin FaGe und Pflegefachfrau Pflegdienst (m/w/d)

80% - 100%  |  Medizinische Bettenstation mit 30 Betten  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-therapeutische Berufe

MPA Gastroenterologie und Hepatologie (m/w/d)

60% - 100%  |  Gastroenterologie und Hepatologie  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

FaGe IPS (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Sachbearbeiterin HRM (m/w/d)

100%  |  Solothurner Spitäler AG

Pflege

Hebamme Gebärsaal (m/w/d)

60% - 80%  |  Geburtenstation  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

Fachfrau Operationstechnik / TOA (m/w/d)

80% - 100%  |  Operationssäle  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Sachbearbeiterin HR Polypoint / PEP (m/w/d)

60% - 80%  |  Solothurner Spitäler AG

Pflege

Pflegefachfrau Medizin (m/w/d)

60% - 100%  |  Pflegedienst / Medizin  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

Radiologiefachfrau (m/w/d)

60% - 100%  |  Radiologie  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Oberärztin Frauenklinik (m/w/d)

50% - 100%  |  Frauenklinik  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)

100%  |  Orthopädie und Traumatologie  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau oder FaGe Pflegepool (m/w/d)

0%  |  Pflegedienst / Pflegepool  |  Spital Dornach

Administration und Betriebe

Arztsekretärin (m/w/d)

40% - 60%  |  Solothurner Spitäler AG

Medizinisch-technische Berufe

Fachfrau Operationstechnik (m/w/d)

40% - 100%  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Leitender Arzt Pneumologie (m/w/d)

80% - 100%  |  Klinik für Innere Medizin  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Assistenzarzt Innere Medizin und Chirurgie (m/w/d)

100%  |  Innere Medizin und Chirurgie  |  Spital Dornach

Diverse Berufe

LEITER INSTITUT FÜR LABORMEDIZIN (M/W/D)

80% - 100%  |  Direktion Medizinscher Querschnitt  |  Solothurner Spitäler AG

Pflege

Berufsbildnerin und FaGe Chirurgie (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Chirurgie  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Pflegefachfrau Pflegepool (m/w/d)

40% - 100%  |  Pflegedienst / Pflegepool  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Chefärztin/Chefarzt Akutgeriatrie (m/w/d)

80% - 100%  | 
ODER IM TOP-SHARING MODELL MIT JE 60-80%
Klinik für Akutgeriatrie  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

MPA Gastroenterologie (m/w/d)

40%  |  Kantonsspital Olten

Administration und Betriebe

Arztsekretärin Urologie (m/w/d)

80%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Perioperative Assistentin (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Dipl. Pflegefachfrau (m/w/d)

60% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Dipl. Experte/in NDS HF IPS (m/w/d)

60% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Lagerungspfleger (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Diabetesfachberaterin (m/w/d)

50%  |  Diabetologie und Endokrinologie  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Berufsbildnerin und FaGe Medizinische Bettenstation (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Medizin  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-therapeutische Berufe

Physiotherapeutin (m/w/d)

10%  |  Physiotherapie  |  Spital Dornach

Ärzteschaft

Leitender Arzt Doppelfacharzt Radiologie und Nuklearmedizin (m/w/d)

80% - 100%  |  Institut für Medizinische Radiologie (IMR soH)  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Experte Anästhesiepflege (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Anästhesie  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-technische Berufe

MPA / Arztsekretärin (m/w/d)

60%  |  Medizinische Spezialsprechstunden Endokrinologie und Bariatrie  |  Spital Dornach

Ärzteschaft

Oberarzt Orthopädie (m/w/d)

100%  |  Orthopädie und Traumatologie  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberarzt Urologie (m/w/d)

60% - 100%  |  Urologie  |  Spital Dornach

Pflege

Pflegefachfrau Medizinische Bettenstation (m/w/d)

80% - 100%  |  Medizinische Bettenstation  |  Spital Dornach

Pflege

Berufsbildnerin und Pflegefachfrau Pflegedienst (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Stationäre Dienste  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau / Fachexpertin Behandlungszentrum für Angst und Depression (m/w/d)

80% - 100%  |  Behandlungszentrum für Angst und Depression  |  Psychiatrische Dienste

Pflege

Pflegefachfrau IMC (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Intermediate Care (IMC)  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

FaGe und Berufsbildnerin Psychosomatik (m/w/d)

80%  |  Behandlungszentrum für Krisenintervention / Psychosomatik  |  Psychiatrische Dienste

Medizinisch-technische Berufe

Radiologiefachfrau (m/w/d)

80% - 100%  |  Radiologie  |  Spital Dornach

Ärzteschaft

Oberärztin (m/w/d)

80% - 100%  |  Psychiatrische Dienste

Diverse Berufe

Diätkoch (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Diverse Berufe

Leitung Kita (m/w/d)

80% - 100%  |  Kinderkrippe Villa Zauberland  |  Kantonsspital Olten

Diverse Berufe

Diätkoch (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-therapeutische Berufe

Praktikantin Ergotherapie (m/w/d)

50%  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Pflegefachfrau Medizin (m/w/d)

60% - 100%  |  Pflegedienst / Medizin  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Stv. Leitung Hauswirtschaft (m/w/d)

80% - 100%  |  Psychiatrische Dienste

Diverse Berufe

Koch (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau im Nachtdienst (m/w/d)

60% - 100%  |  Pflegedienst  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

Pflegefachfrau Akutgeriatrie (m/w/d)

60% - 100%  |  Pflegedienst / Akutgeriatrie  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-technische Berufe

Berufsbildnerin und Fachfrau Operationstechnik / TOA (m/w/d)

90% - 100%  |  Operationssäle  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

60% - 100%  |  Kinder- und Jugendpsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Ärzteschaft

Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d)

50% - 100%  |  Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik  |  Psychiatrische Dienste

Medizinisch-technische Berufe

Rettungssanitäter oder Transportsanitäter (m/w/d)

50% - 100%  |  Rettungsdienst  |  Solothurner Spitäler AG

Ärzteschaft

Oberarzt Allgemeine Innere und Notfallmedizin (m/w/d)

40% - 100%  |  Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin / Interdisziplinäres Notfallzentrum  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (m/w/d)

80% - 100%  |  Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin / Interdisziplinäres Notfallzentrum  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Assistenzarzt Ausbildungsstelle Klinische Notfallstation (SGNOR) (m/w/d)

100%  |  Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin / Interdisziplinäres Notfallzentrum  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

FaGe orthopädische, urologische und geronto-traumatologische Bettensation (m/w/d)

50% - 100%  |  Orthopädische, urologische und geronto-traumatologische Bettenstation  |  Spital Dornach

Administration und Betriebe

Sekretärin Ärztliche Direktion und Pflege Direktion (m/w/d)

80% - 100%  |  Ärztliche Direktion und Pflege Direktion  |  Bürgerspital Solothurn

Administration und Betriebe

Leitung HR Administration, Hotline und Zeitwirtschaft (m/w/d)

100%  |  Solothurner Spitäler AG

Ärzteschaft

Unterassistent Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

100%  |  Orthopädie und Traumatologie  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Leiter Pflege Intensivstation (m/w/d)

80% - 100%  |  Pflegedienst / Intensivstation  |  Bürgerspital Solothurn

Diverse Berufe

Mitarbeiterin Unterhaltsreinigung (m/w/d)

60%  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-technische Berufe

Biomedizinische Analytikerin (m/w/d)

80% - 100%  |  Institut für Labormedizin (IFLM)  |  Kantonsspital Olten

Ärzteschaft

Oberärztin Intensivstation (m/w/d)

80%  |  Intensivstation  |  Bürgerspital Solothurn

Ärzteschaft

Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

50% - 100%  |  Gruppenpraxis Herrenmatt  |  Kantonsspital Olten

Pflege

Pflegeassistentin Akutgeriatrie (m/w/d)

80% - 100%  |  Akutgeriatrie  |  Kantonsspital Olten

Administration und Betriebe

Chefarztsekretärin Departement Perioperative Medizin (m/w/d)

80% - 100%  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-technische Berufe

MPA Kardiologie (m/w/d)

90%  |  Kardiologie  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-therapeutische Berufe

Psychologin Ambulatorium Grenchen (m/w/d)

60% - 80%  |  Kinder- und Jugendpsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Medizinisch-therapeutische Berufe

Psychologin Ambulatorium Olten (m/w/d)

60% - 80%  |  Kinder- und Jugendpsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Pflege

FaGe Alterspsychiatrie (m/w/d)

80% - 100%  |  Behandlungszentrum für Alterspsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Administration und Betriebe

Direktionsassistentin oder Direktionssekretärin
(m/w/d)

60% - 80%  |  Spital Dornach

Medizinisch-therapeutische Berufe

Physiotherapeutin (m/w/d)

80% - 100%  |  Physiotherapie  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-therapeutische Berufe

Psychologin Aufsuchendes Angebot (m/w/d)

80%  |  Kinder- und Jugendpsychiatrie  |  Psychiatrische Dienste

Medizinisch-therapeutische Berufe

Technische Assistenz Kardiologie (m/w/d)

70% - 100%  |  Kardiologie und Herzkatheterlabor  |  Bürgerspital Solothurn

Diverse Berufe

Logistiker (m/w/d)

50%  |  Kantonsspital Olten

Medizinisch-therapeutische Berufe

Leitende MPA Gastroenterologie (m/w/d)

80% - 100%  |  Gastroenterologie  |  Bürgerspital Solothurn

Pflege

FaGe IMC (m/w/d)

80% - 100%  |  Bürgerspital Solothurn

Diverse Berufe

Ernährungsberaterin (m/w/d)

70% - 80%  |  Bürgerspital Solothurn

Medizinisch-therapeutische Berufe

Neuropsychologin (m/w/d)

60%  |  Bürgerspital Solothurn

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik (m/w/d), Vollzeit 3 Jahre

100%  |  Kantonsspital Olten

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik (m/w/d), Vollzeit 3 Jahre

100%  |  Bürgerspital Solothurn

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Psychiatrie (m/w/d), Verkürzt 2.5 Jahre

100%  |  Psychiatrische Dienste

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik berufsbegleitend (m/w/d)

70%  |  Kantonsspital Olten

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik berufsbegleitend (m/w/d)

70%  |  Bürgerspital Solothurn

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Psychiatrie berufsbegleitend (m/w/d)

70%  |  Psychiatrische Dienste

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik (m/w/d), verkürzt 2.5 Jahre

100%  |  Kantonsspital Olten

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Somatik (m/w/d), verkürzt 2.5 Jahre

100%  |  Bürgerspital Solothurn

Aus- und Weiterbildungsplätze

Pflegefachfrau HF in Ausbildung Psychiatrie (m/w/d), Vollzeit 3 Jahre

100%  |  Psychiatrische Dienste

Lehrstellen

FaGe in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Spital Dornach

Lehrstellen

FaGe in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Kantonsspital Olten

Lehrstellen

FaGe in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Psychiatrische Dienste

Lehrstellen

Medizinproduktetechnologin in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Zentrale Sterilgut Versorgungsabteilung  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Hauswirtschaft  |  Spital Dornach

Lehrstellen

Diätkoch BP in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Kantonsspital Olten

Lehrstellen

Diätkoch BP in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Psychiatrische Dienste

Lehrstellen

Logistiker EFZ in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Logistik, Fachrichtung Lager  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Diätkoch BP in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Koch EFT in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Koch EFT in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Gastronomie  |  Psychiatrische Dienste

Lehrstellen

Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Hauswirtschaft  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d) in Ausbildung

100%  |  Technik  |  Spital Dornach

Lehrstellen

Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d) in Ausbildung

100%  |  Technischer Dienst  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Gebäudereiniger EFZ in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Hauswirtschaft  |  Bürgerspital Solothurn

Lehrstellen

Fachmann Hauswirtschaft EFZ in Ausbildung (m/w/d)

100%  |  Hauswirtschaft  |  Kantonsspital Olten

<
    >
    Bewerben aus dem Ausland

    Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen rund um Leben und Arbeiten in der Schweiz zusammengestellt. Über eine Bewerbung würden wir uns freuen!

    Broschüre des EDA mit Informationen rund um das Leben in der Schweiz

    Arbeiten in der Schweiz

    Bitte beachten Sie, dass vor dem Bewerben auf eine Stelle in der Schweiz Abklärungen zu Aufenthaltsbewilligungen sowie Diplomanerkennungen zu treffen sind.

    Aufenthaltsbewilligungen

    In der Schweiz dürfen Sie nur mit einer gültigen Aufenthaltsbewilligung erwerbstätig sein. Die Voraussetzungen für einen Aufenthalt unterscheiden sich nach Staatsangehörigkeit.

    EU/EFTA-Staatsangehörige:r mit einer Erwerbstätigkeit länger als drei Monate

    Bitte beantragen Sie vor dem ersten Arbeitstag mit dem vorhandenen Anstellungsvertrag bei Ihrer Wohnsitzgemeinde eine kostenpflichtige Aufenthaltsbewilligung. Dazu müssen Sie eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Pass vorweisen.

    Alle wichtigen Informationen zur Erwerbstätigkeit als EU/EFTA-Angehörige:r finden Sie hier.

    Drittstaatsangehörige:r (Nicht-EU/EFTA)

    Als Angehörige:r eines Drittstaates müssen Sie unabhängig von der Dauer der Erwerbstätigkeit in der Schweiz eine Aufenthaltsbewilligung besitzen. Das Gesuch für Ihre Aufenthaltsbewilligung werden wir für Sie zwei Monate vor Ihrem Stellenantritt einreichen.

    Alle wichtigen Informationen zur Erwerbstätigkeit als Nicht-EU/EFTA-Angehörige:r finden Sie hier.

    Grenzgänger:innen

    Das Gesuch für Ihre Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung, werden wir vor Ihrem Stellenantritt für Sie einreichen.

    Kurzaufenthaltsbewilligungen bis 120 Tage pro Jahr

    Bis 90 Tage pro Jahr: Die Online-Meldung werden wir für Sie ausfüllen.

    Ab 90 Tage pro Jahr: Das Gesuch für Ihre Kurzaufenthaltsbewilligung werden wir für Sie einreichen und Ihnen eine schriftliche Genehmigung zustellen.

     

    Diplomanerkennung

    In der Schweiz benötigen Sie ein anerkanntes Diplom, um Ihre Tätigkeit antreten zu können.

    Ärzt:innen

    In den EU/EFTA-Mitgliedstaaten erworbene Arztdiplome sind dem Schweizerischen Arztdiplom gleichgestellt. Die Medizinialberufekommission MEBEKO ist für die Anerkennung zuständig. Ab der Stufe Assistenzärzt:in müssen Sie sich zusätzlich im MedReg eintragen.

    Weiterführende Informationen

    Falls sie ein Arztdiplom von ausserhalb der EU/EFTA besitzen, haben Sie die Möglichkeit dieses indirekt anerkennen zu lassen oder ein eidgenössisches Arztdiplom zu erwerben.

    Pflege und medizintechnische und –therapeutische Berufe

    Für die Anerkennung Ihres ausländischen Diploms ist das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) zuständig. Diese Anerkennung muss bei einer Anstellung bereits abgeschlossen sein.

    Informationen zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens

    Versicherungen und Vorsorge in der Schweiz

    Als Arbeitnehmende in der Schweiz sind Sie durch uns automatisch bei den in der Schweiz üblichen und obligatorischen Sozialversicherungen angemeldet. 

    Versicherung

    Als Mitarbeiter*in der Solothurner Spitäler sind Sie wie folgt versichert:

    Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) / Invalidenversicherung (IV)

    Die beiden Versicherungen sollen den Existenzbedarf im Falle von Alter, Tod oder Invalidität decken. Die AHV und IV sind für alle in der Schweiz wohnhaften oder erwerbstätigen Personen obligatorisch. Die entsprechenden Beiträge werden von den Mitarbeiter*innen und von uns zu gleichen Teilen an die Ausgleichskasse Solothurn überwiesen.

    Arbeitslosenversicherung

    Als Mitarbeiter*in der Solothurner Spitäler sind Sie bei der Eidgenössischen Arbeitslosenversicherung (ALV) versichert. Die Prämie wird von den Mitarbeiter*innen und von uns zu gleichen Teilen bezahlt.

    Unfallversicherung

    Wir haben für alle Mitarbeiter*innen eine Unfall- und Krankentaggeld-Versicherung abgeschlossen. Sie sind bei uns gegen Berufsunfall (BU) und Nichtberufsunfall (NBU, ab einem Arbeitspensum von mind. 8 Stunden / Woche) versichert. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, eine Unfall-Zusatzversicherung zu attraktiven Prämien abzuschliessen (ab Anstellungsdauer von mind. 3 Monaten).

    Mutterschaftsversicherung

    Alle Arbeitnehmerinnen der Solothurner Spitäler in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen. Bei einem befristeten Anstellungsverhältnis kürzt sich dieser Anspruch in der ersten zwei Dienstjahren auf 14 Wochen.

    Krankenversicherung (Grundversicherung, KVG)

    Alle in der Schweiz wohnhaft und / oder erwerbstätige Personen sind verpflichtet, sich bei einer schweizerischen Krankenkasse zu versichern.

    Falls Sie sich im Rahmen einer Aus - oder Weiterbildung in der Schweiz aufhalten, können Sie von dieser Versicherungspflicht befreit werden. Wenn der Aufenthalt weniger als drei Jahre dauert und Sie im Heimatstaat über eine Versicherungsdeckung verfügen, die den Aufenthalt in der Schweiz abdeckt.

    Weiterführende Informationen zur Krankenkassenbefreiung

    Vorsorge

    Das Schweizer Altersvorsorgesystem basiert auf einem Drei-Säulen-Prinzip.

    1. Säule: staatliche Vorsorge

    Die 1. Säule steht für die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV). Dazu gehören auch die Invalidenversicherung (IV), der Ergänzungsleistungen (EL), die Mutterschaftsversicherung sowie die Arbeitslosenversicherung (ALV). Die Vorsorgebeiträge werden dem Bruttolohn abgezogen und zusammen mit den Arbeitgeberbeiträgen der Ausgleichskasse Solothurn überwiesen.

    2. Säule: berufliche Vorsorge.

    Die 2. Säule unterstützt die Versicherten bei der Fortsetzung ihrer bisherigen Lebenshaltung. In die berufliche Vorsorge muss ab einem jährlichen Einkommen von über CHF 21'330 obligatorisch einbezahlt werden und die Beiträge werden bis zum Versicherungsfall durch die Pensionskasse verwaltet. Die Beiträge werden ebenfalls dem Bruttolohn abgezogen und zusammen mit den Arbeitgeberbeiträgen monatlich überwiesen.

    3. Säule: private Vorsorge

    Pro Jahr können in der Schweiz lebende Personen einen bestimmten maximalen Betrag in die dritte Säule einzahlen. Sie wird bei einer Bank oder Versicherung geführt und bildet die individuelle Ergänzung zur ersten und zweiten Säule.

    Steuern in der Schweiz

    Alle in der Schweiz wohnhaften Personen müssen Steuern auf dem Einkommen und Vermögen bezahlen. Es wird eine Steuer auf Bundesebene, auf kantonaler und auf kommunaler Ebene erhoben. Die Steuersätze sind von der Höhe des Einkommens und Vermögens abhängig und variieren von Kanton zu Kanton und von Gemeinde zu Gemeinde.

    Schweizer Bürgerrecht oder C-Bewilligung

    Sie müssen ihre Steuern selbst an die kantonale Steuerverwaltung bezahlen (entweder monatlich oder einmal jährlich).

    L- und B-Bewilligung

    Die kantonale Steuerverwaltung erhebt bei uns monatlich eine Quellensteuer. Diese wird direkt von Ihrem Einkommen abgezogen.

    Grenzgänger*innen bzw. G-Bewilligung

    Für Sie gelten die Regelungen der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und dem jeweiligen Wohnsitzstaat.

    Weiterführende Informationen zu den Steuern im Kanton Solothurn

    Spontanbewerbungen

    Sie haben keine passende Stelle gefunden?

    Jetzt Spontanbewerbung einreichen

    Freiwilligenarbeit
    Eine Mitarbeitende begleitet eine Patientin

    Freiwillige vor!

    Haben Sie Freude und Interesse an der Unterstützung und dem Austausch mit kranken Menschen? Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich bei uns!

    Schreiben Sie uns!

     

    Links & Broschüren zum Thema

    Broschüre «Freiwillige gesucht»