Freitag, 31. Januar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: PD...
Mehr erfahren Mittwoch, 05. Februar 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Prof. Dr. med. Markus Tolnay und Team, Universitätsspital, Basel Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Mittwoch, 12. Februar 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Prof. Dr. med. Bernhard Uhde, Direktor des Instituts für Interreligiöse Studien, Freiburg Die Veranstaltung endet ca....
Mehr erfahren Dienstag, 18. Februar 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 20. Februar 2020 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen. Der Vortrag dauert bis ca. 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos....
Mehr erfahren Donnerstag, 20. Februar 2020 – 19:00 Uhr
Aula, Spital Dornach
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkskrankheit und kann alle Gelenke betreffen. Sie beginnt mit ortschreitendem Knorpelverlust und...
Mehr erfahren Freitag, 21. Februar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: Prof....
Mehr erfahren Samstag, 22. Februar 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Februar 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Aula
Am Ende dieser Veranstaltung sind die Teilnehmenden zum Apéro eingeladen. Sie erhalten 4 Fortbildungscredits AIM.Referenten Dr. med....
Mehr erfahren Freitag, 28. Februar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: Dr....
Mehr erfahren Dienstag, 03. März 2020 – 16:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Gebäude M Ost, Raum Nr. 52
Die Ghrelini Kindergruppe richtet sich an Kinder mit Übergewicht zwischen 5 und 8 Jahren. Gemeinsam entdecken sie die Freue an gesunder...
Mehr erfahren Donnerstag, 05. März 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 11. März 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Dr. med. Rein Jan Piso, Leiter Spitalhygiene, Solothurner Spitäler AG Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Samstag, 20. Juni 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 24. Juni 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. Juni 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 18. Juli 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 06. August 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Dienstag, 18. August 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referentin Dr. med. Suzanne Erb, Ärztliche Direktorin Stiftung Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen Die Veranstaltung dauert...
Mehr erfahren Dienstag, 18. August 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Prof. Dr. med. Michael Kaess, Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der...
Mehr erfahren Mittwoch, 19. August 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Die Weiterbildungsanlässe für MPA der Solothurner Spitäler finden 2020 mit dem Bereich Urologie statt. Zusammen mit den regionalen SVA...
Mehr erfahren Freitag, 21. August 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Samstag, 22. August 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. August 2020 – 15:45 Uhr
Mehrzweckraum Neubau Campus BSS
Im medizinischen Alltag – sei es in der Praxis oder im Spital – begegnen wir ihm immer wieder. Einmal ist er gelb, dann blau und häufig...
Mehr erfahren Freitag, 28. August 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 01. September 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referent Dr. med. Walter Gekle, Chefarzt Soteria Bern, Zentrum Psychiatrische Rehabilitation, UPD KJP Bern Die Veranstaltung dauert bis 12...
Mehr erfahren Dienstag, 01. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Dr. med. Daniel Dietrich, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Recherswil Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1...
Mehr erfahren Mittwoch, 02. September 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Philipp Busche, Chefarzt Innere Medizin, Klinik Arlesheim Die Veranstaltung endet ca. 20.00h. Wir freuen uns.Dieser Anlass...
Mehr erfahren Freitag, 04. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 08. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag dauert bis ca. 20.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.Referenten Prof. Dr. med. Ulrich Dietz, Chefarzt Klinik für...
Mehr erfahren Mittwoch, 09. September 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Prof. Dr. med. Markus Tolnay und Team, Universitätsspital, Basel Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Freitag, 11. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 15. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1 Credit Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mehr erfahren Dienstag, 15. September 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. September 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Dr. med. Gérard Farkas, Facharzt für orthopädische Chirurgie, crossklinik Dr. Ahmed Abdulazim, Facharzt für orthopädische...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum (Beschilderung ab Haupteingang)
Schmerz ist ein lebensrettendes Signal - aber er kann auch die Hölle sein. Welche Strategien helfen?Referenten PD Dr. med. Thorsten...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. September 2020 – 19:00 Uhr
neuestheater.ch, Bahnhofstrasse 32, Dornach
Wir stehen täglich darauf. Sie tragen uns von einem Ort zum anderen. Erst bei Schmerzen stellen wir fest, wie selbstverständlich wir die...
Mehr erfahren Freitag, 18. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Samstag, 19. September 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 22. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Dr. phil. Nadeem Kalak, Psychologe, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP:...
Mehr erfahren Dienstag, 22. September 2020 – 19:00 Uhr
KSO-Restaurant
Werke von Ilse Zeller | Olten 22. September bis 4. Dezember 2020 Vernissage mit Apéro Dienstag | 22. September 2020 | 19 Uhr |...
Mehr erfahren Mittwoch, 23. September 2020 – 17:00 Uhr
Solothurn, Küche Schulhaus Hermesbühl
Diese Veranstaltung ist abgesagt. Wir danken für Ihr Verständnis.An unserem mediterranen Kochabend nehmen wir Sie mit auf eine...
Mehr erfahren Freitag, 25. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Montag, 28. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 29. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Mihkel Sonn, Oberarzt, Forensische Psychiatrie, Psychiatrische Dienste, Solothurn Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1...
Mehr erfahren Freitag, 16. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 20. Oktober 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referenten Prof. Dr. med. Hatzinger, Direktor PD / Chefarzt KPPP, PD Dr. med. Thorsten Mikoteit, Stv. Chefarzt / Leitender Arzt,...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kantonsspitals Olten und Epi-Suisse, Zürich. Die Veranstaltung dauert bis ca. 20.30 Uhr....
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Freitag, 23. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 24. Oktober 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referentin Dr. phil. Louise Vilén Zürcher, Co-Geschäftsführerin Institut für Familienrechtspsychologie, Solothurn
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent*innen...
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 28. Oktober 2020 – 17:30 Uhr
An diversen Orten im Kanton Solothurn
Vom 28. Oktober bis 6. November 2020 finden täglich Veranstaltungen statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 28. Oktober 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Oktober 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Neubau Campus, Mehrzweckraum
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Am Ende dieser Veranstaltung sind die Teilnehmenden zum Apéro...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Oktober 2020 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Klinik, Solothurn
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn.Referent Prof. Dr. Christian Cajochen, Leiter Zentrum...
Mehr erfahren Freitag, 30. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Montag, 02. November 2020 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum EG
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn. Referentinnen Dr. phil. Barbara Annen, Leitende...
Mehr erfahren Dienstag, 03. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent Dr....
Mehr erfahren Mittwoch, 04. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 04. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Leider müssen wir den Vortrag auf ein späteres Datum verschieben und bitten um Ihr Verständnis.Referierende (zu einem späteren Zeitpunkt):...
Mehr erfahren Donnerstag, 05. November 2020 – 13:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Die Veranstaltung fällt leider aufgrund der Coronavirus-Pandemie aus.
Mehr erfahren Freitag, 06. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Montag, 09. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 10. November 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin...
Mehr erfahren Dienstag, 10. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin PD...
Mehr erfahren Mittwoch, 11. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 11. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag wird auf ein späteres Datum verschoben.
Mehr erfahren Freitag, 13. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 14. November 2020 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 18. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Donnerstag, 19. November 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Mehrzweckraum im Haus 1 (Neubau)
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Welche Bedeutung haben Bewegung und köperliche Aktivität in der...
Mehr erfahren Freitag, 20. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Dienstag, 24. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Referent Dr. med. Henning Hachtel, Stv. Klinikdirektor, Klinik für...
Mehr erfahren Donnerstag, 26. November 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Aula
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Wichtiges für den Alltag. Am Ende dieser Veranstaltung sind die...
Mehr erfahren Freitag, 27. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 28. November 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 01. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin Dr....
Mehr erfahren Mittwoch, 02. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Samstag, 05. Dezember 2020 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten Raum M-03-318
Im Kurs «Tragen von Neugeborenen und Kleinkindern» erhalten Sie umfangreiche Hintergrundinformationen, wie auch die Gelegenheit,...
Mehr erfahren Dienstag, 08. Dezember 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis.
Mehr erfahren Dienstag, 08. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent Prof....
Mehr erfahren Mittwoch, 09. Dezember 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Freitag, 11. Dezember 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 12. Dezember 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 15. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin Lic....
Mehr erfahren Donnerstag, 17. Dezember 2020 – 13:30 Uhr
Livestream-Veranstaltung
Aufgrund der COVID-19-Situation haben wir entschieden, die Veranstaltung virtuell durchzuführen. Sie können per Livestream teilnehmen, per...
Mehr erfahren Freitag, 18. Dezember 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: PD...
Mehr erfahren Montag, 04. Januar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Kurs...
Mehr erfahren Mittwoch, 06. Januar 2021 – 18:30 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Donnerstag, 07. Januar 2021 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 09. Januar 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Januar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 25. Januar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 09. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am zweiten Dienstag des Monats von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Samstag, 13. Februar 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 15. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie bis auf Weiteres ins Spital für einen Kurs einzuladen. Damit...
Mehr erfahren Dienstag, 16. Februar 2021 – 18:30 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 17. Februar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 22. Februar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 23. Februar 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Vortrag fällt aus - Video zu Geburt und WochenbettLeider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Video zu Geburt und WochenbettLeider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 01. März 2021 – 14:30 Uhr
Kantonsspital Olten
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Freitag, 05. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Prof. Dr. med. Diego Kyburz, Chefarzt Rheumatologie Universitätsspital Basel Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik...
Mehr erfahren Dienstag, 09. März 2021 – 19:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am zweiten Dienstag des Monats von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Freitag, 12. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Dr. med. Rein Jan Piso, Chef-Infektiologe soH/Leitenden Arzt Infektiologie soH Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik...
Mehr erfahren Freitag, 12. März 2021 – 14:00 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 17. März 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 19. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Prof. Dr. med. phil. nat. Lorenz Räber, Leitender Arzt Kardiologie Inselspital Bern/Leiter...
Mehr erfahren Montag, 22. März 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 23. März 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. März 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Samstag, 27. März 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 29. März 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Freitag, 09. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referentin: Dr. med. Ewelina Biskup, Associate Professor Shanghai University of Medicine and Health Sciences Die Fortbildungen der...
Mehr erfahren Freitag, 16. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Maciej Tomaszewski, MD, FRCP, FAHA, Professor of Cardiovascular Medicine, Manchester Univesrsity (UK), President of the...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. April 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 23. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Dr. med. Hüseyin Yurtsever, Leitender Arzt Pahologie Kantonsspital Aarau Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik finden...
Mehr erfahren Freitag, 23. April 2021 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...
Mehr erfahren Montag, 26. April 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 27. April 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. April 2021 – 14:00 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Donnerstag, 29. April 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Freitag, 30. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referentin: Prof. Dr. med. Dr. phil. Claudia C. Dobler, Associate Professor, University of New South Wales, Sydney, Editopr-in Chief of...
Mehr erfahren Montag, 03. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Samstag, 08. Mai 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Dienstag, 11. Mai 2021 – 08:00 Uhr
KSO-Restaurant
Das Kantonsspital Olten im Wandel der Zeit 11. Mai bis 20. August 2021 Die Ausstellung ist für Patientinnen, Patienten und ihre Besucher...
Mehr erfahren Montag, 17. Mai 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Mittwoch, 19. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 24. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Mai 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Mai 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Dienstag, 01. Juni 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Samstag, 05. Juni 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. Juni 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 28. Juni 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Donnerstag, 01. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 05. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 20. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Juli 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 09. August 2021 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Samstag, 14. August 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Montag, 16. August 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Mittwoch, 18. August 2021 – 17:30 Uhr
Grenchen, Spitex-Dienste Grenchen, Girardstrasse 17
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 18. August 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 26. August 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 07. September 2021 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. September 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 27. September 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Donnerstag, 30. September 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 16. Oktober 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Oktober 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 13:30 Uhr
Kantonsspital Olten
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 28. Oktober 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 15. November 2021 – 14:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Montag, 15. November 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Mittwoch, 17. November 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. November 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 27. November 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. Dezember 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 16. Dezember 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 04. März 2022 – 17:00 Uhr
Webinar
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Bewohnerinnen der Region haben neu die Möglichkeit, am...
Mehr erfahren Freitag, 31. Januar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: PD...
Mehr erfahren Mittwoch, 05. Februar 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Prof. Dr. med. Markus Tolnay und Team, Universitätsspital, Basel Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Mittwoch, 12. Februar 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Prof. Dr. med. Bernhard Uhde, Direktor des Instituts für Interreligiöse Studien, Freiburg Die Veranstaltung endet ca....
Mehr erfahren Dienstag, 18. Februar 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 20. Februar 2020 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen. Der Vortrag dauert bis ca. 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos....
Mehr erfahren Donnerstag, 20. Februar 2020 – 19:00 Uhr
Aula, Spital Dornach
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkskrankheit und kann alle Gelenke betreffen. Sie beginnt mit ortschreitendem Knorpelverlust und...
Mehr erfahren Freitag, 21. Februar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: Prof....
Mehr erfahren Samstag, 22. Februar 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Februar 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Aula
Am Ende dieser Veranstaltung sind die Teilnehmenden zum Apéro eingeladen. Sie erhalten 4 Fortbildungscredits AIM.Referenten Dr. med....
Mehr erfahren Freitag, 28. Februar 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.Referent: Dr....
Mehr erfahren Dienstag, 03. März 2020 – 16:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Gebäude M Ost, Raum Nr. 52
Die Ghrelini Kindergruppe richtet sich an Kinder mit Übergewicht zwischen 5 und 8 Jahren. Gemeinsam entdecken sie die Freue an gesunder...
Mehr erfahren Donnerstag, 05. März 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 11. März 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Sitzungszimmer Direktion
Referenten Dr. med. Rein Jan Piso, Leiter Spitalhygiene, Solothurner Spitäler AG Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Samstag, 20. Juni 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 24. Juni 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. Juni 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 18. Juli 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 06. August 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Dienstag, 18. August 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referentin Dr. med. Suzanne Erb, Ärztliche Direktorin Stiftung Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen Die Veranstaltung dauert...
Mehr erfahren Dienstag, 18. August 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Prof. Dr. med. Michael Kaess, Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der...
Mehr erfahren Mittwoch, 19. August 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Die Weiterbildungsanlässe für MPA der Solothurner Spitäler finden 2020 mit dem Bereich Urologie statt. Zusammen mit den regionalen SVA...
Mehr erfahren Freitag, 21. August 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Samstag, 22. August 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. August 2020 – 15:45 Uhr
Mehrzweckraum Neubau Campus BSS
Im medizinischen Alltag – sei es in der Praxis oder im Spital – begegnen wir ihm immer wieder. Einmal ist er gelb, dann blau und häufig...
Mehr erfahren Freitag, 28. August 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 01. September 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referent Dr. med. Walter Gekle, Chefarzt Soteria Bern, Zentrum Psychiatrische Rehabilitation, UPD KJP Bern Die Veranstaltung dauert bis 12...
Mehr erfahren Dienstag, 01. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Dr. med. Daniel Dietrich, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Recherswil Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1...
Mehr erfahren Mittwoch, 02. September 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Philipp Busche, Chefarzt Innere Medizin, Klinik Arlesheim Die Veranstaltung endet ca. 20.00h. Wir freuen uns.Dieser Anlass...
Mehr erfahren Freitag, 04. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 08. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag dauert bis ca. 20.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.Referenten Prof. Dr. med. Ulrich Dietz, Chefarzt Klinik für...
Mehr erfahren Mittwoch, 09. September 2020 – 17:15 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Prof. Dr. med. Markus Tolnay und Team, Universitätsspital, Basel Die Veranstaltung endet ca. 18.15h. Wir freuen uns....
Mehr erfahren Freitag, 11. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 15. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1 Credit Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mehr erfahren Dienstag, 15. September 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. September 2020 – 18:30 Uhr
Spital Dornach, Aula
Referenten Dr. med. Gérard Farkas, Facharzt für orthopädische Chirurgie, crossklinik Dr. Ahmed Abdulazim, Facharzt für orthopädische...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum (Beschilderung ab Haupteingang)
Schmerz ist ein lebensrettendes Signal - aber er kann auch die Hölle sein. Welche Strategien helfen?Referenten PD Dr. med. Thorsten...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. September 2020 – 19:00 Uhr
neuestheater.ch, Bahnhofstrasse 32, Dornach
Wir stehen täglich darauf. Sie tragen uns von einem Ort zum anderen. Erst bei Schmerzen stellen wir fest, wie selbstverständlich wir die...
Mehr erfahren Freitag, 18. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Samstag, 19. September 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 22. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Dr. phil. Nadeem Kalak, Psychologe, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP:...
Mehr erfahren Dienstag, 22. September 2020 – 19:00 Uhr
KSO-Restaurant
Werke von Ilse Zeller | Olten 22. September bis 4. Dezember 2020 Vernissage mit Apéro Dienstag | 22. September 2020 | 19 Uhr |...
Mehr erfahren Mittwoch, 23. September 2020 – 17:00 Uhr
Solothurn, Küche Schulhaus Hermesbühl
Diese Veranstaltung ist abgesagt. Wir danken für Ihr Verständnis.An unserem mediterranen Kochabend nehmen wir Sie mit auf eine...
Mehr erfahren Freitag, 25. September 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Montag, 28. September 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 29. September 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referent Mihkel Sonn, Oberarzt, Forensische Psychiatrie, Psychiatrische Dienste, Solothurn Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. SGPP: 1...
Mehr erfahren Freitag, 16. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Freitag-Fortbildung der Medizinischen Klinik. Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. SGIM-Anerkennung: 1...
Mehr erfahren Dienstag, 20. Oktober 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Referenten Prof. Dr. med. Hatzinger, Direktor PD / Chefarzt KPPP, PD Dr. med. Thorsten Mikoteit, Stv. Chefarzt / Leitender Arzt,...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kantonsspitals Olten und Epi-Suisse, Zürich. Die Veranstaltung dauert bis ca. 20.30 Uhr....
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Freitag, 23. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 24. Oktober 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Referentin Dr. phil. Louise Vilén Zürcher, Co-Geschäftsführerin Institut für Familienrechtspsychologie, Solothurn
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent*innen...
Mehr erfahren Dienstag, 27. Oktober 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Mittwoch, 28. Oktober 2020 – 17:30 Uhr
An diversen Orten im Kanton Solothurn
Vom 28. Oktober bis 6. November 2020 finden täglich Veranstaltungen statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 28. Oktober 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Oktober 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Neubau Campus, Mehrzweckraum
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Am Ende dieser Veranstaltung sind die Teilnehmenden zum Apéro...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Oktober 2020 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Klinik, Solothurn
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn.Referent Prof. Dr. Christian Cajochen, Leiter Zentrum...
Mehr erfahren Freitag, 30. Oktober 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Montag, 02. November 2020 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum EG
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn. Referentinnen Dr. phil. Barbara Annen, Leitende...
Mehr erfahren Dienstag, 03. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent Dr....
Mehr erfahren Mittwoch, 04. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 04. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Leider müssen wir den Vortrag auf ein späteres Datum verschieben und bitten um Ihr Verständnis.Referierende (zu einem späteren Zeitpunkt):...
Mehr erfahren Donnerstag, 05. November 2020 – 13:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Die Veranstaltung fällt leider aufgrund der Coronavirus-Pandemie aus.
Mehr erfahren Freitag, 06. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Montag, 09. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 10. November 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin...
Mehr erfahren Dienstag, 10. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin PD...
Mehr erfahren Mittwoch, 11. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Mittwoch, 11. November 2020 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Der Vortrag wird auf ein späteres Datum verschoben.
Mehr erfahren Freitag, 13. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 14. November 2020 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 18. November 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Donnerstag, 19. November 2020 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Mehrzweckraum im Haus 1 (Neubau)
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Welche Bedeutung haben Bewegung und köperliche Aktivität in der...
Mehr erfahren Freitag, 20. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Dienstag, 24. November 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Referent Dr. med. Henning Hachtel, Stv. Klinikdirektor, Klinik für...
Mehr erfahren Donnerstag, 26. November 2020 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Aula
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis. Wichtiges für den Alltag. Am Ende dieser Veranstaltung sind die...
Mehr erfahren Freitag, 27. November 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 28. November 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen vertraut machen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 01. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin Dr....
Mehr erfahren Mittwoch, 02. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Samstag, 05. Dezember 2020 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten Raum M-03-318
Im Kurs «Tragen von Neugeborenen und Kleinkindern» erhalten Sie umfangreiche Hintergrundinformationen, wie auch die Gelegenheit,...
Mehr erfahren Dienstag, 08. Dezember 2020 – 10:30 Uhr
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Ambulatorium, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Wir bitten Sie um Verständnis.
Mehr erfahren Dienstag, 08. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent Prof....
Mehr erfahren Mittwoch, 09. Dezember 2020 – 18:30 Uhr
Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um die Corona-Pandemie sind die Fortbildungen bis auf Weiteres sistiert.
Mehr erfahren Freitag, 11. Dezember 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: ...
Mehr erfahren Samstag, 12. Dezember 2020 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 15. Dezember 2020 – 17:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Restaurant Haus 3B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referentin Lic....
Mehr erfahren Donnerstag, 17. Dezember 2020 – 13:30 Uhr
Livestream-Veranstaltung
Aufgrund der COVID-19-Situation haben wir entschieden, die Veranstaltung virtuell durchzuführen. Sie können per Livestream teilnehmen, per...
Mehr erfahren Freitag, 18. Dezember 2020 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E EG
Die Veranstaltung ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur für Mitarbeitende der soH zugänglich. Wir bitte um Verständnis.Referent: PD...
Mehr erfahren Montag, 04. Januar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Kurs...
Mehr erfahren Mittwoch, 06. Januar 2021 – 18:30 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Donnerstag, 07. Januar 2021 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Eltern sein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 09. Januar 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Januar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 25. Januar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 09. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am zweiten Dienstag des Monats von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Samstag, 13. Februar 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 15. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie bis auf Weiteres ins Spital für einen Kurs einzuladen. Damit...
Mehr erfahren Dienstag, 16. Februar 2021 – 18:30 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 17. Februar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 22. Februar 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 23. Februar 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Vortrag fällt aus - Video zu Geburt und WochenbettLeider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. Februar 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Video zu Geburt und WochenbettLeider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 01. März 2021 – 14:30 Uhr
Kantonsspital Olten
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Freitag, 05. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Prof. Dr. med. Diego Kyburz, Chefarzt Rheumatologie Universitätsspital Basel Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik...
Mehr erfahren Dienstag, 09. März 2021 – 19:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am zweiten Dienstag des Monats von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Freitag, 12. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Dr. med. Rein Jan Piso, Chef-Infektiologe soH/Leitenden Arzt Infektiologie soH Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik...
Mehr erfahren Freitag, 12. März 2021 – 14:00 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 17. März 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 19. März 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Prof. Dr. med. phil. nat. Lorenz Räber, Leitender Arzt Kardiologie Inselspital Bern/Leiter...
Mehr erfahren Montag, 22. März 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 23. März 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. März 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Samstag, 27. März 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Montag, 29. März 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Video zu Geburt und Wochenbett Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem...
Mehr erfahren Freitag, 09. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referentin: Dr. med. Ewelina Biskup, Associate Professor Shanghai University of Medicine and Health Sciences Die Fortbildungen der...
Mehr erfahren Freitag, 16. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Maciej Tomaszewski, MD, FRCP, FAHA, Professor of Cardiovascular Medicine, Manchester Univesrsity (UK), President of the...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. April 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 23. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referent: Dr. med. Hüseyin Yurtsever, Leitender Arzt Pahologie Kantonsspital Aarau Die Fortbildungen der Medizinischen Klinik finden...
Mehr erfahren Freitag, 23. April 2021 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...
Mehr erfahren Montag, 26. April 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 27. April 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. April 2021 – 14:00 Uhr
Online
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Donnerstag, 29. April 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Freitag, 30. April 2021 – 07:45 Uhr
Virtuell
Referentin: Prof. Dr. med. Dr. phil. Claudia C. Dobler, Associate Professor, University of New South Wales, Sydney, Editopr-in Chief of...
Mehr erfahren Montag, 03. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Samstag, 08. Mai 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Dienstag, 11. Mai 2021 – 08:00 Uhr
KSO-Restaurant
Das Kantonsspital Olten im Wandel der Zeit 11. Mai bis 20. August 2021 Die Ausstellung ist für Patientinnen, Patienten und ihre Besucher...
Mehr erfahren Montag, 17. Mai 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Mittwoch, 19. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 24. Mai 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Mai 2021 – 19:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn (virtuell)
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital zu einem Infoabend einzuladen. Damit Sie sich...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Mai 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, Sie ins Spital einzuladen. Damit Sie sich trotzdem ein Bild...
Mehr erfahren Dienstag, 01. Juni 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Samstag, 05. Juni 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. Juni 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 28. Juni 2021 – 18:00 Uhr
Online
Der Trialog findet fortlaufend, jeweils am vierten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.Eine...
Mehr erfahren Donnerstag, 01. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 05. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Dienstag, 20. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Juli 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Juli 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 09. August 2021 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Samstag, 14. August 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Montag, 16. August 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Mittwoch, 18. August 2021 – 17:30 Uhr
Grenchen, Spitex-Dienste Grenchen, Girardstrasse 17
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Mittwoch, 18. August 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 26. August 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 07. September 2021 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. September 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Montag, 27. September 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Donnerstag, 30. September 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 16. Oktober 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Oktober 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 13:30 Uhr
Kantonsspital Olten
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Dienstag, 26. Oktober 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 28. Oktober 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 15. November 2021 – 14:30 Uhr
Bürgerspital Solothurn
In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung...
Mehr erfahren Montag, 15. November 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Ein Kurs dauert sechs Abende - davon drei Paarabende -, wird von Hebammen der Geburtenabteilung und einem Dozenten der Fachstelle Männer.ch...
Mehr erfahren Mittwoch, 17. November 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. November 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 27. November 2021 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. Dezember 2021 – 18:00 Uhr
Online
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr statt. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 16. Dezember 2021 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 04. März 2022 – 17:00 Uhr
Webinar
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Bewohnerinnen der Region haben neu die Möglichkeit, am...
Mehr erfahren