Dienstag, 24. Mai 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Chalet beim Neubau Haus 1 (Treffpunkt: Haupteingang Haus 1)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 31. Mai 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referentin Prof. Dr. med. Katharina Stegmayer, Chefärztin und Stv. Direktorin, Universitäre Psychiatrische Dienste, Bern (UPD)Link zur...
Mehr erfahren Dienstag, 31. Mai 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Leider muss die Veranstaltung ausfallen. Wir bitten um Verständnis.Referent: Dr. med. Matthias Hoffmann, Leitender Arzt Infektiologie
Mehr erfahren Mittwoch, 01. Juni 2022 – 18:30 Uhr
Aula
Lipidsenker: Die Suche nach dem heiligen Gral
Mehr erfahren Freitag, 10. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten. Thema: Impf-Update.Referent: Prof. Dr. med. Philip Tarr, Co-Chefarzt...
Mehr erfahren Dienstag, 14. Juni 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Was ist eine Immuntherapie für Demenzerkrankte? Welche Erfolgschancen bestehen? Unser Experte für Demenzerkrankungen gibt im Vortrag...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. Juni 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 17. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Asthma.Referent: Dr. med.Thomas Rothe, Leitender Arzt...
Mehr erfahren Mittwoch, 22. Juni 2022 – 18:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Die Veranstaltung wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Blasenschwäche durchgeführt. Sie besteht aus zwei Vorträgen zu den Themen:...
Mehr erfahren Freitag, 24. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten. Thema: Bewegungseinschränkende Massnahmen (BeM).Referent: PD Dr. med....
Mehr erfahren Samstag, 25. Juni 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 28. Juni 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referent Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Direktor a.i. Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik, ZürichLink zur...
Mehr erfahren Dienstag, 28. Juni 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 30. Juni 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 01. Juli 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Myokarditis.Referent: Prof. Dr. Dr. med. Christoph Gräni,...
Mehr erfahren Dienstag, 05. Juli 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referent Dr. med. Felix Müller, Projektleiter und Mitarbeiter im Extraordinariat Neuropsychiatrie, Universitäre Psychiatrische Kliniken,...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Juli 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 23. Juli 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 28. Juli 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 29. Juli 2022 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt EG
Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...
Mehr erfahren Montag, 08. August 2022 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Zweiteiliger Kurs: 8. und 22. August 2022 In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...
Mehr erfahren Dienstag, 16. August 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Mittwoch, 17. August 2022 – 14:30 Uhr
Grenchen, VHS Grenchen, Jurastrasse 5
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mehr erfahren Mittwoch, 17. August 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 18. August 2022 – 10:15 Uhr
Kantonsspital Olten, Physiotherapie
Dieser Gang- und Gleichgewichtskurs hilft Ihnen nach einem Sturz, Ihre Sicherheit zurückzugewinnen. Erfahrene Physiotherapeutinnen und...
Mehr erfahren Donnerstag, 18. August 2022 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 20. August 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Montag, 22. August 2022 – 16:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Trakt M, Raum 052 (Stoffwechselzentrum)
Der kleine Drache Ghrelini rennt, springt und hüpft für sein Leben gerne. Er weiss auch, wie man gesund und lecker isst. Er lädt Kinder mit...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. August 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 01. September 2022 – 13:45 Uhr
Kantonsspital Olten / Mehrzweckraum und online via MS Teams
Wir freuen uns, mit Ihnen in die gemeinsame hybride Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet zu starten! Es handelt sich um ein...
Mehr erfahren Dienstag, 06. September 2022 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 08. September 2022 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten BSS
Wir erleben derzeit eine kleine Revolution der Therapieoptionen für Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen. ...
Mehr erfahren Samstag, 10. September 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 15. September 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Wenn die Blase nicht mehr ganz dicht ist - Inkontinenz bei FrauenReferierende: Dr. med. Nebojsa Stevanovic, Chefarzt Frauenklinik Dr....
Mehr erfahren Dienstag, 20. September 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. September 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 24. September 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. September 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 06. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Referent: Dr. med. Peter Schwörer, Leitender Arzt Abhängigkeitserkankungen Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der notwendigen...
Mehr erfahren Samstag, 08. Oktober 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 18. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Das Prostatakarzinom - Diagnostik, Therapie und NachsorgeReferenten: Dr. med. Tobias Heinrich; Chefarzt a.i. Urologie; Dr. med....
Mehr erfahren Mittwoch, 19. Oktober 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 22. Oktober 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Oktober 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 13:30 Uhr
Kantonsspital, Baslerstrasse 150
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 07. November 2022 – 18:00 Uhr
SRK Kurslokal, Dornacherplatz, Solothurn
Zweiteiliger Kurs: 7. November und 21. November 2022In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...
Mehr erfahren Samstag, 12. November 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. November 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. November 2022 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Poliklinik Orthopädie
Untersuchung der grossen Gelenke, kombiniert mit einem Refresher für InfiltrationenUnter der Leitung vonDr. med. Andreas Fösel, Oberarzt...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. November 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Referentinnen und Referenten: PD Dr. med. Thomas Züger, Chefarzt Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung; PD Dr. med....
Mehr erfahren Samstag, 19. November 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 22. November 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 24. November 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Dezember 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Dezember 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 10. Januar 2023 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 12. Januar 2023 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Dienstag, 24. Mai 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Chalet beim Neubau Haus 1 (Treffpunkt: Haupteingang Haus 1)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 31. Mai 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referentin Prof. Dr. med. Katharina Stegmayer, Chefärztin und Stv. Direktorin, Universitäre Psychiatrische Dienste, Bern (UPD)Link zur...
Mehr erfahren Dienstag, 31. Mai 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Leider muss die Veranstaltung ausfallen. Wir bitten um Verständnis.Referent: Dr. med. Matthias Hoffmann, Leitender Arzt Infektiologie
Mehr erfahren Mittwoch, 01. Juni 2022 – 18:30 Uhr
Aula
Lipidsenker: Die Suche nach dem heiligen Gral
Mehr erfahren Freitag, 10. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten. Thema: Impf-Update.Referent: Prof. Dr. med. Philip Tarr, Co-Chefarzt...
Mehr erfahren Dienstag, 14. Juni 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Was ist eine Immuntherapie für Demenzerkrankte? Welche Erfolgschancen bestehen? Unser Experte für Demenzerkrankungen gibt im Vortrag...
Mehr erfahren Mittwoch, 15. Juni 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Freitag, 17. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Asthma.Referent: Dr. med.Thomas Rothe, Leitender Arzt...
Mehr erfahren Mittwoch, 22. Juni 2022 – 18:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Die Veranstaltung wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Blasenschwäche durchgeführt. Sie besteht aus zwei Vorträgen zu den Themen:...
Mehr erfahren Freitag, 24. Juni 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten. Thema: Bewegungseinschränkende Massnahmen (BeM).Referent: PD Dr. med....
Mehr erfahren Samstag, 25. Juni 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 28. Juni 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referent Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Direktor a.i. Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik, ZürichLink zur...
Mehr erfahren Dienstag, 28. Juni 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 30. Juni 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 01. Juli 2022 – 07:45 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams
Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Myokarditis.Referent: Prof. Dr. Dr. med. Christoph Gräni,...
Mehr erfahren Dienstag, 05. Juli 2022 – 17:00 Uhr
Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Referent Dr. med. Felix Müller, Projektleiter und Mitarbeiter im Extraordinariat Neuropsychiatrie, Universitäre Psychiatrische Kliniken,...
Mehr erfahren Mittwoch, 20. Juli 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 23. Juli 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 28. Juli 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Freitag, 29. Juli 2022 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt EG
Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...
Mehr erfahren Montag, 08. August 2022 – 18:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Zweiteiliger Kurs: 8. und 22. August 2022 In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...
Mehr erfahren Dienstag, 16. August 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Mittwoch, 17. August 2022 – 14:30 Uhr
Grenchen, VHS Grenchen, Jurastrasse 5
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mehr erfahren Mittwoch, 17. August 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 18. August 2022 – 10:15 Uhr
Kantonsspital Olten, Physiotherapie
Dieser Gang- und Gleichgewichtskurs hilft Ihnen nach einem Sturz, Ihre Sicherheit zurückzugewinnen. Erfahrene Physiotherapeutinnen und...
Mehr erfahren Donnerstag, 18. August 2022 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Samstag, 20. August 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Montag, 22. August 2022 – 16:30 Uhr
Kantonsspital Olten, Trakt M, Raum 052 (Stoffwechselzentrum)
Der kleine Drache Ghrelini rennt, springt und hüpft für sein Leben gerne. Er weiss auch, wie man gesund und lecker isst. Er lädt Kinder mit...
Mehr erfahren Donnerstag, 25. August 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 01. September 2022 – 13:45 Uhr
Kantonsspital Olten / Mehrzweckraum und online via MS Teams
Wir freuen uns, mit Ihnen in die gemeinsame hybride Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet zu starten! Es handelt sich um ein...
Mehr erfahren Dienstag, 06. September 2022 – 17:15 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 08. September 2022 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten BSS
Wir erleben derzeit eine kleine Revolution der Therapieoptionen für Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen. ...
Mehr erfahren Samstag, 10. September 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 15. September 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Wenn die Blase nicht mehr ganz dicht ist - Inkontinenz bei FrauenReferierende: Dr. med. Nebojsa Stevanovic, Chefarzt Frauenklinik Dr....
Mehr erfahren Dienstag, 20. September 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. September 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 24. September 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. September 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 06. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Referent: Dr. med. Peter Schwörer, Leitender Arzt Abhängigkeitserkankungen Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der notwendigen...
Mehr erfahren Samstag, 08. Oktober 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 18. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Das Prostatakarzinom - Diagnostik, Therapie und NachsorgeReferenten: Dr. med. Tobias Heinrich; Chefarzt a.i. Urologie; Dr. med....
Mehr erfahren Mittwoch, 19. Oktober 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Samstag, 22. Oktober 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Oktober 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 25. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang
Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 13:30 Uhr
Kantonsspital, Baslerstrasse 150
Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Montag, 07. November 2022 – 18:00 Uhr
SRK Kurslokal, Dornacherplatz, Solothurn
Zweiteiliger Kurs: 7. November und 21. November 2022In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...
Mehr erfahren Samstag, 12. November 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 16. November 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. November 2022 – 13:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Poliklinik Orthopädie
Untersuchung der grossen Gelenke, kombiniert mit einem Refresher für InfiltrationenUnter der Leitung vonDr. med. Andreas Fösel, Oberarzt...
Mehr erfahren Donnerstag, 17. November 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum
Referentinnen und Referenten: PD Dr. med. Thomas Züger, Chefarzt Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung; PD Dr. med....
Mehr erfahren Samstag, 19. November 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Dienstag, 22. November 2022 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 24. November 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr
Kantonsspital Olten
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...
Mehr erfahren Mittwoch, 21. Dezember 2022 – 18:00 Uhr
Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell
Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...
Mehr erfahren Donnerstag, 29. Dezember 2022 – 19:00 Uhr
Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Dienstag, 10. Januar 2023 – 18:45 Uhr
Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1
Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...
Mehr erfahren Donnerstag, 12. Januar 2023 – 19:00 Uhr
Bürgerspital Solothurn
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...
Mehr erfahren