Wir befassen uns mit der Diagnostik, der endoskopischen Therapie und der Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der angrenzenden Organe. Als Forschungsgruppe haben wir bereits wesentliche Beiträge zur Entwicklung von schonenden Methoden zur Abklärung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten geleistet.
Als spezialisierte Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie bieten wir eine umfassende, moderne Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Bauchspeicheldrüse und der Leber. Ob Vorsorgeuntersuchung, moderne endoskopische Diagnostik und Therapie oder Betreuung bei chronischen Darm- oder Lebererkrankungen: Unser kompetentes Team begleitet Sie mit Empathie und modernster Technik.
Darmkrebs ist die dritthäufigste Tumorerkrankung. Frühzeitig erkannt, ist die Erkrankung meist heilbar. Darmkrebs entsteht über viele Jahre aus Polypen im Dickdarm. Durch regelmässige Darmspiegelungen mit Entfernung von Polypen kann Dickdarmkrebs verhindert werden.
Einwohner der Kantone Solothurn und Bern können im Alter von 50 - 69 Jahre im Rahmen der kantonalen Darmkrebs-Screening-Programme eine Franchise-befreite Vorsorgeuntersuchung machen lassen. Voraussetzung ist, dass Sie keine Darmbeschwerden haben und Ihre letzte Darmspiegelung mehr als 10 Jahre zurückliegt oder Sie noch nie eine hatten.
Weitere Informationen finden Sie in den Screening-Programmen des Kantons Solothurn und Kanton Bern.
Darmkrebs-Screening Kanton Solothurn
Darmkrebs-Screening Kanton Bern
Über unser Formular können Sie sich direkt für das Koloskopie-Screening anmelden: