Solothurner Spitäler

Wonach suchen Sie?

    Finden Sie die passende Veranstaltung

    Veranstaltungen

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 25. Juni 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 28. Juni 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. Juni 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    MYOKARDITIS

    Freitag, 01. Juli 2022 – 07:45 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams

    Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Myokarditis.Referent: Prof. Dr. Dr. med. Christoph Gräni,...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 04. Juli 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 16. Juli 2022 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 23. Juli 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. Juli 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    SÄUGLINGSPFLEGEKURS

    Freitag, 29. Juli 2022 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt EG

    Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...

    Mehr erfahren

    Resilienz im Klinikalltag - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 05. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG (nur intern)

    Referentinnen: Dr. phil. Regula Gasser, Betriebspsychologin/HR Doris Rathgeb-Lutz, Leiterin Beratung und Entwicklung HR Die...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 08. August 2022 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 8. und 22. August 2022  In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    Feedback @ Medizin KSO - wie weiter? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 12. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG (nur intern)

    Referentin: Prof. Dr. Sabina Heuss, Fachhochschule Nordwestschweiz Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. SGAIM-Anerkennung: 1 Credit...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 16. August 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    EVIVO-TRAINING AB 17.08.2022 IN GRECHEN

    Mittwoch, 17. August 2022 – 14:30 Uhr

    Grenchen, VHS Grenchen, Jurastrasse 5

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    GANG- UND GLEICHGEWICHTSKURS

    Donnerstag, 18. August 2022 – 10:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, Physiotherapie

    Dieser Gang- und Gleichgewichtskurs hilft Ihnen nach einem Sturz, Ihre Sicherheit zurückzugewinnen. Erfahrene Physiotherapeutinnen und...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 18. August 2022 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 20. August 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GHRELINI KINDERGRUPPE - GRUPPENKURS FÜR KINDER MIT ÜBERGEWICHT

    Montag, 22. August 2022 – 16:30 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt M, Raum 052 (Stoffwechselzentrum)

    Der kleine Drache Ghrelini rennt, springt und hüpft für sein Leben gerne. Er weiss auch, wie man gesund und lecker isst. Er lädt Kinder mit...

    Mehr erfahren

    DARMKREBSZENTRUM AM BÜRGERSPITAL SOLOTHURN

    Donnerstag, 25. August 2022 – 13:45 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Das Bürgerspital Solothurn steht kurz vor der Zertifizierung zum Darmkrebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft, um auch weiterhin...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 25. August 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Osteoporose - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 26. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Dr. med. Lenka Rados, Oberärztin Stoffwechselzentrum KSO Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. SGAIM-Anerkennung: 1...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 01. September 2022 – 13:45 Uhr

    Kantonsspital Olten / Mehrzweckraum und online via MS Teams

    Wir freuen uns, mit Ihnen in die gemeinsame hybride Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet zu starten! Es handelt sich um ein...

    Mehr erfahren

    Prime time for cuffless use in Switzerland? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 02. September 2022 – 07:45 Uhr

    MS Teams

    Referent: PD Dr. med. Grégoire Wuerzner, Nephrologie, Professeur associé, PD et MER1, Médecin chef, Chef de projet clinique, CHUV...

    Mehr erfahren

    Infoveranstaltung Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ

    Dienstag, 06. September 2022 – 14:00 Uhr

    Aula Spital Dornach

    Bist Du kontaktfreudig und an einer äusserst vielseitigen Arbeit interessiert? Möchtest Du Teil eines Teams sein und Verantwortung...

    Mehr erfahren

    NEUE THERAPIEOPTIONEN FÜR DIABETES, HERZ UND NIEREN

    Donnerstag, 08. September 2022 – 13:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten BSS

    Wir erleben derzeit eine kleine Revolution der Therapieoptionen für Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen. ...

    Mehr erfahren

    Fieber bei Reiserückkehrenden - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 09. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Dr. med. Cornelia Staehelin, Leitende Ärztin Poliklinik für Infektiologie, Universitätsspital Bern Die Veranstaltung dauert...

    Mehr erfahren

    INKONTINENZ BEI FRAUEN

    Donnerstag, 15. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Wenn die Blase nicht mehr ganz dicht ist - Inkontinenz bei FrauenReferierende: Dr. med. Nebojsa Stevanovic, Chefarzt Frauenklinik Dr....

    Mehr erfahren

    Wie gefährlich ist Kaffee? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 16. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Daniel Genné, Chefarzt Innere Medizin, Spitalzentrum Biel Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 20. September 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    KUNSTAUSSTELLUNG IM KANTONSSPITAL OLTEN

    Dienstag, 20. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt C EG

    Mundo Natural Landschaft und Abstrakt Werke von Francisco Delgado Suàrez Vernissage mit Apéro am Dienstag, 20. September 2022, um 19 Uhr im...

    Mehr erfahren

    Medizinisches Trauma - Psychologisches Trauma nach medizinischen Erkrankungen und Eingriffen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 23. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Jan Gysi, Interdisziplinäres Zentrum für Psychische Gesundheit Bern, Sollievo.net Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 24. September 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    Im Kino: Leben mit chronischer Krankheit

    Samstag, 24. September 2022 – 10:00 Uhr

    Zwei Sportler*innen erzählen von ihrem Leben mit Diabetesdiabetessolothurn lädt Sie ein zu einer spannenden Diskussion über Sieg und ...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Spezielle Diabetesformen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 30. September 2022 – 07:45 Uhr

    MS Teams

    Referent: Prof. Dr. med. Christoph Henzen, Departementsleiter Medizin, Luzerner Kantonsspital Luzern Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    ALKOHOL: WENN AUS DEM GENUSS EINE SUCHT WIRD

    Donnerstag, 06. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Referent: Dr. med. Peter Schwörer, Leitender Arzt Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrische Dienste soH Die...

    Mehr erfahren

    Kommunikation mit/bei Delir - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 21. Oktober 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Mathias Schlögl, MPH, EMBA HSG, Chefarzt Geriatrie Klinik Barmelweid Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. Oktober 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 25. Oktober 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Ausstellung «Naturfragmente» mit Gergana Mantscheva

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 17:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Haus 1 (Neubau) Erdgeschoss

    Gerne laden wir Sie zur «Naturfragmente» mit Gergana Mantscheva ein. 27. Oktober 2022, 17 bis 18.30 UhrEs sprechen: Dieter Hänggi, Stv....

    Mehr erfahren

    RESILIENZ – EIGENE RESSOURCEN ALS SCHLÜSSEL ZUR KRISENFESTIGKEIT

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 18:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn.Referent*innen Doris Rathgeb-Lutz, Leiterin...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Allergologische Abklärungen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 04. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Leiter Allergiestation Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich Die...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 07. November 2022 – 18:00 Uhr

    SRK Kurslokal, Dornacherplatz, Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 7. November und 21. November 2022In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 10. November 2022 – 13:45 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG, und online via MS Teams

    Die erste Ausgabe der hybriden Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet war ein grosser Erfolg! Das Wiedersehen und der gemeinsame...

    Mehr erfahren

    MGUS - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 11. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: PD Dr. med. Sabine Gerull, stv. Chefärztin Hämatologie Kantonsspital Aarau Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    REISEN MIT DIABETES IM GEPÄCK - Richtig informiert in die Ferien

    Montag, 14. November 2022 – 18:30 Uhr

    Jugendherberge "Haus am Land", Solothurn

    Damit die Ferien unbeschwert bleiben, braucht es etwas Vorbereitung. Unsere Diabetes- und Ernährungsexpertinnen Pascale Schwarz, BSc...

    Mehr erfahren

    DIABETES UND SEINE KOMPLIKATIONEN - veranschaulicht am Beispiel des Auges

    Donnerstag, 17. November 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Eine gute Diabeteskontrolle ist essentiell, um akute Komplikationen zu verhindern und das Risiko von Folgeerkrankungen zu reduzieren. Zu...

    Mehr erfahren

    Hospital @ Home - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 18. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Ludwig Th. Heuss, Chefarzt und Leitung Klinik für Innere Medizin, Spital Zollikerberg Die Veranstaltung dauert...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 19. November 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 22. November 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 24. November 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Mentoring in der Medizin - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 25. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Marie Claire Flynn Desax, Oberärztin mbF, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital St....

    Mehr erfahren

    fdd

    Montag, 28. November 2022 – 12:58 Uhr

    Mehr erfahren

    PROSTATAKREBS - WIR SIND FÜR SIE DA!

    Donnerstag, 01. Dezember 2022 – 19:00 Uhr

    Altes Spital (an der Aare), Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn

    Jedes Jahr erkranken in der Schweiz etwa 6‘600 Männer an Prostatakrebs. Damit ist Prostatakrebs die am häufigsten diagnostizierte...

    Mehr erfahren

    Problematischer Alkoholkonsum - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 02. Dezember 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referierende: Dr. med. Markus Kurmann, Oberarzt Abhängigkeitserkrankungen Psychiatrische Dienste soH Seraina Oertig, Abteilungsleiterin...

    Mehr erfahren

    ADIPOSITAS - PRÄVENTION, THERAPIE, PATIENTENPFAD

    Donnerstag, 08. Dezember 2022 – 13:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten

    Seit 1992 hat der Anteil adipöser und übergewichtiger Personen in der Schweiz deutlich zugenommen. Waren 1992 noch 30,4 Prozent der...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    Weihnachtsprogramm - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 16. Dezember 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Lukas Zimmerli, Chefarzt Medizinische Klinik und Departementsleiter Innere Medizin Die Veranstaltung dauert bis...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. Dezember 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    OPHTALMOLOGISCHE NOTFÄLLE - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 06. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Christoph Tappeiner, stv. Chefarzt Pallas-Kliniken Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme via...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 10. Januar 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 10. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 12. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    EPA IN DER INNEREN MEDIZIN - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 13. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: KD Dr. med. Sonia Frick, MME, Chefarzt-Stellvertreterin stationäre Innere Medizin Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr....

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 13. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    KUNSTAUSSTELLUNG IM KANTONSSPITAL OLTEN

    Dienstag, 17. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt C EG

    Faszination des Augenblicks Fotografien von Reinhard Beck, Buchs AG Vernissage mit Apéro am Dienstag, 17. Januar 2023, um 19 Uhr im...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 18. Januar 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 20. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Januar 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 22. Januar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Restaurant H3 B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 23. Januar 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    ESCRIMA (STOCKKAMPF) IN DER THERAPIE

    Dienstag, 24. Januar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Paolo Psarellis, Dipl. Kunsttherapeut und Leiter Spezialtherapien, Psychiatrische Dienste SolothurnLink zur virtuellen...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 26. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    MODERNES MANAGEMENT DER CKD - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 27. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Michael Mayr, Co-Chefarzt Medizinische Poliklinik USB Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 27. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    STÄNDIGE BEDROHUNG - PARANOIA; EINE TRANSDIAGNOSTISCHE HERAUSFORDERUNG

    Dienstag, 31. Januar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referentin Prof. Dr. med. Katharina Stegmayer, Chefärztin/Stv. Direktorin, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) BernLink zur...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 03. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 05. Februar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 10. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 14. Februar 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 15. Februar 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 17. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 18. Februar 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 19. Februar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    SCHULE FÜR ALLE IM KANTON SOLOTHURN

    Dienstag, 21. Februar 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referentin Dr. med. Patricia Stutzmann, Abteilungsleiterin Individuelle Leistungen/Kantonale Spezialangebote, und Martin Brändli, stv....

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 21. Februar 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    UNTERSUCHUNGSKURS GROSSE GELENKE & INFILTRATIONEN - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 23. Februar 2023 – 12:45 Uhr

    Poliklinik Orthopädie, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 23. Februar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    DIAGNOSTISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNGEN - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik FÄLLT AUS

    Freitag, 24. Februar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Wolf Hautz, MME, Leitender Arzt Notfallzentrum Inselspital Bern Die Veranstaltung fällt leider aus. Wir suchen...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 24. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 25. Februar 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 27. Februar 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    LEITLINIEN DER INSOMNIEBEHANDLUNG

    Dienstag, 28. Februar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent PD Dr. med. Thorsten Mikoteit, Stv. Chefarzt/Leitender Arzt, Psychiatrische Dienste SolothurnLink zur virtuellen Veranstaltung...

    Mehr erfahren

    KLINISCH-PATHOLOGISCHE FALLKONFERENZ - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 03. März 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Hüseyin Yurtsever, Facharzt Kardiologie Kantonsspital Aarau, und Team Medizin KSO Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 03. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 05. März 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 06. März 2023 – 14:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 6. März und 20. März 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    FLUCHT AUS PSYCHIATRISCHER/PSYCHOTHERAPEUTISCHER SICHT ZAHLEN, FAKTEN UND JURISTISCHE ASPEKTE

    Dienstag, 07. März 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referent Dr. med. Àdàm Bodò, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, BernDauer Die Veranstaltung findet von 10.30...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 09. März 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    LONG COVID - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 10. März 2023 – 07:45 Uhr

    Virtuell via MS Teams

    Referentin: Dr. med. Lara Diem, Oberärztin Neuroimmunologie, Inselspital Bern Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 10. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 11. März 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    PSYCHOTHERAPIE BEI PSYCHOSEN

    Dienstag, 14. März 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Dr. phil. Julian Möller, Leitender Psychologe, Zentrum für Psychotische Erkrankungen, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 14. März 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 15. März 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 16. März 2023 – 13:45 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG, und online via MS Teams

    Nach einem tollen Start von #GemeinsamWeiterGebildet im vergangenen Jahr, planen wir für 2023 vier weitere gemeinsame Ausgaben von und für...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 17. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 19. März 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    REGULATIONS- UND FÜTTERSTÖRUNGEN IN DEN ERSTEN LEBENSJAHREN

    Dienstag, 21. März 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referentin PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten, Psychotherapeutin mit der Spezialisierung in Säuglings- und Kleinkindpsychosomatik...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 24. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE (BELEGT)

    Samstag, 25. März 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 27. März 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    AKTUELLE STANDARDS BEI DER PSYCHIATRISCHEN DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON MENSCHEN MIT INTELLEKTUELLER ENTWICKLUNGSSTÖRUNG

    Dienstag, 28. März 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Dr. med. Dan Georgescu, Chefarzt Konsiliar- und Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)Link zur virtuellen...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 28. März 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. März 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    KONTRASTMITTEL UND NIERENINSUFFIZIENZ - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 31. März 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Christoph Lenherr, Leitender Arzt Nephrologie Kantonsspital Baselland, Liestal Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 31. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 15. April 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    BECKENBODEN- UND RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK (BELEGT)

    Dienstag, 18. April 2023 – 17:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang

    Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. April 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 24. April 2023 – 18:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 24. April und 8. Mai 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    Infoabend Darmkrebs

    Dienstag, 25. April 2023 – 18:00 Uhr

    Zwinglihaus Grenchen, Zwinglistrasse 9, 2540 Grenchen

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 25. April 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Mittwoch, 26. April 2023 – 17:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    PALLIATIVE CARE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 27. April 2023 – 14:00 Uhr

    «Chalet BSS», Bürgerspital Solothurn

    Wir freuen uns, Sie zu unserer interprofessionellen Weiterbildung mit dem Thema Palliative Care begrüssen zu dürfen. Wir werden an diesem...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. April 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ONKO-HÄMATOLOGISCHER UPDATE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 11. Mai 2023 – 14:00 Uhr

    «Kapelle» Haus 9, Bürgerspital Solothurn

    Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen hämatoonkologischen Jahresfortbildung einladen zu dürfen. Dabei haben wir bewusst praktische Themen...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Mai 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Mai 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 15. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 23. Mai 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    RUND UM DIE SCHILDDRÜSE

    Dienstag, 23. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referentinnen und Referenten: PD Dr. med. Thomas Züger, Chefarzt Stoffwechselzentrum Kantonsspital Olten u. a. Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 25. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 01. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Juni 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    SCHULTERSCHMERZEN – Wie kommt es dazu? Was kann man dagegen tun?

    Mittwoch, 14. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referenten: Dr. med. Mathias Börner, Leitender Arzt Orthopädie & Traumatologie Eugène Bloem, dipl. Physiotherapeut Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 17. Juni 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 20. Juni 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ALKOHOLKONSUM - VON SCHAEDLICHEN FOLGEN ZUR FRUEHERKENNUNG - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 29. Juni 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 08. Juli 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. Juli 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. Juli 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 03. August 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 12. August 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 14. August 2023 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 14. August und 28. August 2023An diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Mittwoch, 16. August 2023 – 13:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 21. August 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 22. August 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 26. August 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 31. August 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    SKILLS-TRAINING. WORKSHOP FUER GENERALIST:INNEN - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 14. September 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Gipskurs - Nähkurs - Physiotherapie - Nackenverspannungen Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 16. September 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 19. September 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 23. September 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. September 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 17. Oktober 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Oktober 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Oktober 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 13:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    BECKENBODEN- UND RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK

    Dienstag, 31. Oktober 2023 – 17:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang

    Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...

    Mehr erfahren

    OSTEOPOROSE-UPDATE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 02. November 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 06. November 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 11. November 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 13. November 2023 – 14:00 Uhr

    SRK Kurslokal, Dornacherplatz 3, Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 13. November und 27. November 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 18. November 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 21. November 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ÜBER HIV SPRECHEN - HIV VERHINDERN

    Mittwoch, 29. November 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referentinnen und Referenten: Dr. med. Matthias Hoffmann, Leitender Arzt Infektiologie Kantonsspital Olten u. a. Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. November 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 09. Dezember 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 09. Dezember 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. Dezember 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 09. Januar 2024 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Januar 2024 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 25. Januar 2024 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    Veranstaltungen an anderen Standorten

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 25. Juni 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 28. Juni 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. Juni 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    MYOKARDITIS

    Freitag, 01. Juli 2022 – 07:45 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum und via MS Teams

    Fortbildung der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Olten zum Thema Myokarditis.Referent: Prof. Dr. Dr. med. Christoph Gräni,...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 04. Juli 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 16. Juli 2022 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 23. Juli 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. Juli 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    SÄUGLINGSPFLEGEKURS

    Freitag, 29. Juli 2022 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt EG

    Wollen Sie von professionellen Pflegefachfrauen mit langjähriger Erfahrung das Know-how in der Säuglingspflege erlernen? Die Frauenklinik...

    Mehr erfahren

    Resilienz im Klinikalltag - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 05. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG (nur intern)

    Referentinnen: Dr. phil. Regula Gasser, Betriebspsychologin/HR Doris Rathgeb-Lutz, Leiterin Beratung und Entwicklung HR Die...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 08. August 2022 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 8. und 22. August 2022  In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    Feedback @ Medizin KSO - wie weiter? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 12. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG (nur intern)

    Referentin: Prof. Dr. Sabina Heuss, Fachhochschule Nordwestschweiz Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. SGAIM-Anerkennung: 1 Credit...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 16. August 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    EVIVO-TRAINING AB 17.08.2022 IN GRECHEN

    Mittwoch, 17. August 2022 – 14:30 Uhr

    Grenchen, VHS Grenchen, Jurastrasse 5

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    GANG- UND GLEICHGEWICHTSKURS

    Donnerstag, 18. August 2022 – 10:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, Physiotherapie

    Dieser Gang- und Gleichgewichtskurs hilft Ihnen nach einem Sturz, Ihre Sicherheit zurückzugewinnen. Erfahrene Physiotherapeutinnen und...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 18. August 2022 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 20. August 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GHRELINI KINDERGRUPPE - GRUPPENKURS FÜR KINDER MIT ÜBERGEWICHT

    Montag, 22. August 2022 – 16:30 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt M, Raum 052 (Stoffwechselzentrum)

    Der kleine Drache Ghrelini rennt, springt und hüpft für sein Leben gerne. Er weiss auch, wie man gesund und lecker isst. Er lädt Kinder mit...

    Mehr erfahren

    DARMKREBSZENTRUM AM BÜRGERSPITAL SOLOTHURN

    Donnerstag, 25. August 2022 – 13:45 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Das Bürgerspital Solothurn steht kurz vor der Zertifizierung zum Darmkrebszentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft, um auch weiterhin...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 25. August 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Osteoporose - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 26. August 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Dr. med. Lenka Rados, Oberärztin Stoffwechselzentrum KSO Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. SGAIM-Anerkennung: 1...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 01. September 2022 – 13:45 Uhr

    Kantonsspital Olten / Mehrzweckraum und online via MS Teams

    Wir freuen uns, mit Ihnen in die gemeinsame hybride Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet zu starten! Es handelt sich um ein...

    Mehr erfahren

    Prime time for cuffless use in Switzerland? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 02. September 2022 – 07:45 Uhr

    MS Teams

    Referent: PD Dr. med. Grégoire Wuerzner, Nephrologie, Professeur associé, PD et MER1, Médecin chef, Chef de projet clinique, CHUV...

    Mehr erfahren

    Infoveranstaltung Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ

    Dienstag, 06. September 2022 – 14:00 Uhr

    Aula Spital Dornach

    Bist Du kontaktfreudig und an einer äusserst vielseitigen Arbeit interessiert? Möchtest Du Teil eines Teams sein und Verantwortung...

    Mehr erfahren

    NEUE THERAPIEOPTIONEN FÜR DIABETES, HERZ UND NIEREN

    Donnerstag, 08. September 2022 – 13:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten BSS

    Wir erleben derzeit eine kleine Revolution der Therapieoptionen für Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen. ...

    Mehr erfahren

    Fieber bei Reiserückkehrenden - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 09. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Dr. med. Cornelia Staehelin, Leitende Ärztin Poliklinik für Infektiologie, Universitätsspital Bern Die Veranstaltung dauert...

    Mehr erfahren

    INKONTINENZ BEI FRAUEN

    Donnerstag, 15. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Wenn die Blase nicht mehr ganz dicht ist - Inkontinenz bei FrauenReferierende: Dr. med. Nebojsa Stevanovic, Chefarzt Frauenklinik Dr....

    Mehr erfahren

    Wie gefährlich ist Kaffee? - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 16. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Daniel Genné, Chefarzt Innere Medizin, Spitalzentrum Biel Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 20. September 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    KUNSTAUSSTELLUNG IM KANTONSSPITAL OLTEN

    Dienstag, 20. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt C EG

    Mundo Natural Landschaft und Abstrakt Werke von Francisco Delgado Suàrez Vernissage mit Apéro am Dienstag, 20. September 2022, um 19 Uhr im...

    Mehr erfahren

    Medizinisches Trauma - Psychologisches Trauma nach medizinischen Erkrankungen und Eingriffen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 23. September 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Jan Gysi, Interdisziplinäres Zentrum für Psychische Gesundheit Bern, Sollievo.net Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 24. September 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    Im Kino: Leben mit chronischer Krankheit

    Samstag, 24. September 2022 – 10:00 Uhr

    Zwei Sportler*innen erzählen von ihrem Leben mit Diabetesdiabetessolothurn lädt Sie ein zu einer spannenden Diskussion über Sieg und ...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. September 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Spezielle Diabetesformen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 30. September 2022 – 07:45 Uhr

    MS Teams

    Referent: Prof. Dr. med. Christoph Henzen, Departementsleiter Medizin, Luzerner Kantonsspital Luzern Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    ALKOHOL: WENN AUS DEM GENUSS EINE SUCHT WIRD

    Donnerstag, 06. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Referent: Dr. med. Peter Schwörer, Leitender Arzt Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrische Dienste soH Die...

    Mehr erfahren

    Kommunikation mit/bei Delir - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 21. Oktober 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Mathias Schlögl, MPH, EMBA HSG, Chefarzt Geriatrie Klinik Barmelweid Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. Oktober 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 25. Oktober 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Ausstellung «Naturfragmente» mit Gergana Mantscheva

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 17:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Haus 1 (Neubau) Erdgeschoss

    Gerne laden wir Sie zur «Naturfragmente» mit Gergana Mantscheva ein. 27. Oktober 2022, 17 bis 18.30 UhrEs sprechen: Dieter Hänggi, Stv....

    Mehr erfahren

    RESILIENZ – EIGENE RESSOURCEN ALS SCHLÜSSEL ZUR KRISENFESTIGKEIT

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 18:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn.Referent*innen Doris Rathgeb-Lutz, Leiterin...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. Oktober 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Allergologische Abklärungen - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 04. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Leiter Allergiestation Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich Die...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 07. November 2022 – 18:00 Uhr

    SRK Kurslokal, Dornacherplatz, Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 7. November und 21. November 2022In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 10. November 2022 – 13:45 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG, und online via MS Teams

    Die erste Ausgabe der hybriden Fortbildungsreihe #GemeinsamWeiterGebildet war ein grosser Erfolg! Das Wiedersehen und der gemeinsame...

    Mehr erfahren

    MGUS - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 11. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: PD Dr. med. Sabine Gerull, stv. Chefärztin Hämatologie Kantonsspital Aarau Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die...

    Mehr erfahren

    REISEN MIT DIABETES IM GEPÄCK - Richtig informiert in die Ferien

    Montag, 14. November 2022 – 18:30 Uhr

    Jugendherberge "Haus am Land", Solothurn

    Damit die Ferien unbeschwert bleiben, braucht es etwas Vorbereitung. Unsere Diabetes- und Ernährungsexpertinnen Pascale Schwarz, BSc...

    Mehr erfahren

    DIABETES UND SEINE KOMPLIKATIONEN - veranschaulicht am Beispiel des Auges

    Donnerstag, 17. November 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum

    Eine gute Diabeteskontrolle ist essentiell, um akute Komplikationen zu verhindern und das Risiko von Folgeerkrankungen zu reduzieren. Zu...

    Mehr erfahren

    Hospital @ Home - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 18. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Ludwig Th. Heuss, Chefarzt und Leitung Klinik für Innere Medizin, Spital Zollikerberg Die Veranstaltung dauert...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 19. November 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 22. November 2022 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 24. November 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    Mentoring in der Medizin - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 25. November 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: Marie Claire Flynn Desax, Oberärztin mbF, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital St....

    Mehr erfahren

    fdd

    Montag, 28. November 2022 – 12:58 Uhr

    Mehr erfahren

    PROSTATAKREBS - WIR SIND FÜR SIE DA!

    Donnerstag, 01. Dezember 2022 – 19:00 Uhr

    Altes Spital (an der Aare), Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn

    Jedes Jahr erkranken in der Schweiz etwa 6‘600 Männer an Prostatakrebs. Damit ist Prostatakrebs die am häufigsten diagnostizierte...

    Mehr erfahren

    Problematischer Alkoholkonsum - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 02. Dezember 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referierende: Dr. med. Markus Kurmann, Oberarzt Abhängigkeitserkrankungen Psychiatrische Dienste soH Seraina Oertig, Abteilungsleiterin...

    Mehr erfahren

    ADIPOSITAS - PRÄVENTION, THERAPIE, PATIENTENPFAD

    Donnerstag, 08. Dezember 2022 – 13:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Crocino Wintergarten

    Seit 1992 hat der Anteil adipöser und übergewichtiger Personen in der Schweiz deutlich zugenommen. Waren 1992 noch 30,4 Prozent der...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Dezember 2022 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    Weihnachtsprogramm - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 16. Dezember 2022 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Lukas Zimmerli, Chefarzt Medizinische Klinik und Departementsleiter Innere Medizin Die Veranstaltung dauert bis...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. Dezember 2022 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    OPHTALMOLOGISCHE NOTFÄLLE - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 06. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Christoph Tappeiner, stv. Chefarzt Pallas-Kliniken Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme via...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 10. Januar 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 10. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 12. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    EPA IN DER INNEREN MEDIZIN - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 13. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referentin: KD Dr. med. Sonia Frick, MME, Chefarzt-Stellvertreterin stationäre Innere Medizin Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr....

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 13. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    KUNSTAUSSTELLUNG IM KANTONSSPITAL OLTEN

    Dienstag, 17. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Trakt C EG

    Faszination des Augenblicks Fotografien von Reinhard Beck, Buchs AG Vernissage mit Apéro am Dienstag, 17. Januar 2023, um 19 Uhr im...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 18. Januar 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 20. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Januar 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 22. Januar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Restaurant H3 B EG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 23. Januar 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    ESCRIMA (STOCKKAMPF) IN DER THERAPIE

    Dienstag, 24. Januar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Paolo Psarellis, Dipl. Kunsttherapeut und Leiter Spezialtherapien, Psychiatrische Dienste SolothurnLink zur virtuellen...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 26. Januar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    MODERNES MANAGEMENT DER CKD - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 27. Januar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: PD Dr. med. Michael Mayr, Co-Chefarzt Medizinische Poliklinik USB Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 27. Januar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    STÄNDIGE BEDROHUNG - PARANOIA; EINE TRANSDIAGNOSTISCHE HERAUSFORDERUNG

    Dienstag, 31. Januar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referentin Prof. Dr. med. Katharina Stegmayer, Chefärztin/Stv. Direktorin, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) BernLink zur...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 03. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 05. Februar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 10. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 14. Februar 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 15. Februar 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 17. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 18. Februar 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 19. Februar 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    SCHULE FÜR ALLE IM KANTON SOLOTHURN

    Dienstag, 21. Februar 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referentin Dr. med. Patricia Stutzmann, Abteilungsleiterin Individuelle Leistungen/Kantonale Spezialangebote, und Martin Brändli, stv....

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 21. Februar 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    UNTERSUCHUNGSKURS GROSSE GELENKE & INFILTRATIONEN - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 23. Februar 2023 – 12:45 Uhr

    Poliklinik Orthopädie, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 23. Februar 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    DIAGNOSTISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNGEN - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik FÄLLT AUS

    Freitag, 24. Februar 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Prof. Dr. med. Wolf Hautz, MME, Leitender Arzt Notfallzentrum Inselspital Bern Die Veranstaltung fällt leider aus. Wir suchen...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 24. Februar 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 25. Februar 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 27. Februar 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    LEITLINIEN DER INSOMNIEBEHANDLUNG

    Dienstag, 28. Februar 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent PD Dr. med. Thorsten Mikoteit, Stv. Chefarzt/Leitender Arzt, Psychiatrische Dienste SolothurnLink zur virtuellen Veranstaltung...

    Mehr erfahren

    KLINISCH-PATHOLOGISCHE FALLKONFERENZ - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 03. März 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Hüseyin Yurtsever, Facharzt Kardiologie Kantonsspital Aarau, und Team Medizin KSO Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 03. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 05. März 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 06. März 2023 – 14:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 6. März und 20. März 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    FLUCHT AUS PSYCHIATRISCHER/PSYCHOTHERAPEUTISCHER SICHT ZAHLEN, FAKTEN UND JURISTISCHE ASPEKTE

    Dienstag, 07. März 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referent Dr. med. Àdàm Bodò, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, BernDauer Die Veranstaltung findet von 10.30...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 09. März 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    LONG COVID - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 10. März 2023 – 07:45 Uhr

    Virtuell via MS Teams

    Referentin: Dr. med. Lara Diem, Oberärztin Neuroimmunologie, Inselspital Bern Die Veranstaltung dauert bis 8.30 Uhr. Für die Teilnahme...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 10. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 11. März 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    PSYCHOTHERAPIE BEI PSYCHOSEN

    Dienstag, 14. März 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Dr. phil. Julian Möller, Leitender Psychologe, Zentrum für Psychotische Erkrankungen, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)...

    Mehr erfahren

    TRIALOG OLTEN

    Dienstag, 14. März 2023 – 19:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Dachsaal im Ambulatorium Haus T, Baslerstrasse 150, 4600 Olten

    Trialog Olten: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die unterschiedlichen...

    Mehr erfahren

    ANGEHÖRIGENGRUPPE

    Mittwoch, 15. März 2023 – 18:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Angehörigengruppe findet fortlaufend statt, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18 bis 20 Uhr. Eine Teilnahme ist jederzeit...

    Mehr erfahren

    #GEMEINSAMWEITERGEBILDET

    Donnerstag, 16. März 2023 – 13:45 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG, und online via MS Teams

    Nach einem tollen Start von #GemeinsamWeiterGebildet im vergangenen Jahr, planen wir für 2023 vier weitere gemeinsame Ausgaben von und für...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 17. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GOTTESDIENST

    Sonntag, 19. März 2023 – 10:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Kapelle / Mehrzweckraum Haus 3 UG, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn

    Die Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt, an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 Uhr. Eingeladen sind Patientinnen, Patienten,...

    Mehr erfahren

    REGULATIONS- UND FÜTTERSTÖRUNGEN IN DEN ERSTEN LEBENSJAHREN

    Dienstag, 21. März 2023 – 10:30 Uhr

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulatorium Solothurn, Wengistrasse 17, 4500 Solothurn

    Referentin PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten, Psychotherapeutin mit der Spezialisierung in Säuglings- und Kleinkindpsychosomatik...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 24. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE (BELEGT)

    Samstag, 25. März 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    TRIALOG SOLOTHURN

    Montag, 27. März 2023 – 18:00 Uhr

    Solodaris Stiftung, Geschäftsstelle, Biberiststrasse 1, 4500 Solothurn

    Trialog Solothurn: Austausch zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Ziel ist es, die die...

    Mehr erfahren

    AKTUELLE STANDARDS BEI DER PSYCHIATRISCHEN DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON MENSCHEN MIT INTELLEKTUELLER ENTWICKLUNGSSTÖRUNG

    Dienstag, 28. März 2023 – 17:00 Uhr

    Hybride Veranstaltung - Psychiatrische Dienste, Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn oder virtuell

    Referent Dr. med. Dan Georgescu, Chefarzt Konsiliar- und Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)Link zur virtuellen...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 28. März 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. März 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    KONTRASTMITTEL UND NIERENINSUFFIZIENZ - Freitagfortbildung der Medizinischen Klinik

    Freitag, 31. März 2023 – 07:45 Uhr

    Mehrzweckraum Trakt E EG

    Referent: Dr. med. Christoph Lenherr, Leitender Arzt Nephrologie Kantonsspital Baselland, Liestal Die Veranstaltung dauert bis 8.30...

    Mehr erfahren

    RUNDER TISCH OLTEN

    Freitag, 31. März 2023 – 14:00 Uhr

    Psychiatrische Dienste, Haus T, Erdgeschoss, Baslerstrasse 150, 4600 Olten (Areal Kantonsspital Olten)

    Der Runde Tisch richtet sich an Menschen in schwierigen psychischen oder sozialen Situationen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der durch...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 15. April 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    BECKENBODEN- UND RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK (BELEGT)

    Dienstag, 18. April 2023 – 17:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang

    Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. April 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 24. April 2023 – 18:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 24. April und 8. Mai 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    Infoabend Darmkrebs

    Dienstag, 25. April 2023 – 18:00 Uhr

    Zwinglihaus Grenchen, Zwinglistrasse 9, 2540 Grenchen

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 25. April 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Mittwoch, 26. April 2023 – 17:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    PALLIATIVE CARE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 27. April 2023 – 14:00 Uhr

    «Chalet BSS», Bürgerspital Solothurn

    Wir freuen uns, Sie zu unserer interprofessionellen Weiterbildung mit dem Thema Palliative Care begrüssen zu dürfen. Wir werden an diesem...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. April 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ONKO-HÄMATOLOGISCHER UPDATE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 11. Mai 2023 – 14:00 Uhr

    «Kapelle» Haus 9, Bürgerspital Solothurn

    Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen hämatoonkologischen Jahresfortbildung einladen zu dürfen. Dabei haben wir bewusst praktische Themen...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Mai 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Mai 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 15. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 23. Mai 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    RUND UM DIE SCHILDDRÜSE

    Dienstag, 23. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referentinnen und Referenten: PD Dr. med. Thomas Züger, Chefarzt Stoffwechselzentrum Kantonsspital Olten u. a. Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 25. Mai 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 01. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 10. Juni 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    SCHULTERSCHMERZEN – Wie kommt es dazu? Was kann man dagegen tun?

    Mittwoch, 14. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referenten: Dr. med. Mathias Börner, Leitender Arzt Orthopädie & Traumatologie Eugène Bloem, dipl. Physiotherapeut Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 17. Juni 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 20. Juni 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ALKOHOLKONSUM - VON SCHAEDLICHEN FOLGEN ZUR FRUEHERKENNUNG - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 29. Juni 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 29. Juni 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 08. Juli 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 22. Juli 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 27. Juli 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 03. August 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 12. August 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 14. August 2023 – 18:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Zweiteiliger Kurs: 14. August und 28. August 2023An diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Mittwoch, 16. August 2023 – 13:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 21. August 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 22. August 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 26. August 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 31. August 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    SKILLS-TRAINING. WORKSHOP FUER GENERALIST:INNEN - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 14. September 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Gipskurs - Nähkurs - Physiotherapie - Nackenverspannungen Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 16. September 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 19. September 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 23. September 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. September 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 17. Oktober 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Oktober 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 21. Oktober 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    EVIVO - Im Alltag besser mit Ihrer chronischen Krankheit umgehen

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 13:30 Uhr

    Evivo ist ein Training, das 6 mal 2.5 Stunden dauert. Es hilft Menschen mit chronischen Krankheiten, ihre Lebensqualität zu verbessern....

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    BECKENBODEN- UND RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK

    Dienstag, 31. Oktober 2023 – 17:15 Uhr

    Kantonsspital Olten, mehr Information beim Haupteingang

    Finden Sie nach Schwangerschaft und Geburt Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Beckenboden schonendes Verhalten für den Alltag. Beugen Sie...

    Mehr erfahren

    OSTEOPOROSE-UPDATE - interdisziplinäre Fortbildung Ärzte Region West

    Donnerstag, 02. November 2023 – 14:00 Uhr

    «Crocino», Wintergarten Restaurant, Bürgerspital Solothurn

    Unsere interdisziplinären Fortbildungen haben sich «eingebürgert», sie werden gut besucht und die Rückmeldungen sind positiv. Die...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Montag, 06. November 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 11. November 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    KRÄFTE SCHONEND ANGEHÖRIGE PFLEGEN

    Montag, 13. November 2023 – 14:00 Uhr

    SRK Kurslokal, Dornacherplatz 3, Solothurn

    Zweiteiliger Kurs: 13. November und 27. November 2023In diesem Kurs erhalten Sie Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 18. November 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 21. November 2023 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    ÜBER HIV SPRECHEN - HIV VERHINDERN

    Mittwoch, 29. November 2023 – 19:00 Uhr

    Mehrzweckraum, Trakt E EG

    Referentinnen und Referenten: Dr. med. Matthias Hoffmann, Leitender Arzt Infektiologie Kantonsspital Olten u. a. Wir freuen uns auf...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 30. November 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 09. Dezember 2023 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 09. Dezember 2023 – 09:00 Uhr

    Kantonsspital Olten

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND GEBURT UND WOCHENBETT

    Donnerstag, 28. Dezember 2023 – 19:00 Uhr

    Kantonsspital Olten, Mehrzweckraum Trakt E (Beschilderung ab Haupteingang)

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

    Dienstag, 09. Januar 2024 – 18:45 Uhr

    Bürgerspital Solothurn, Treffpunkt: Haupteingang Haus 1

    Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Gerne begleiten wir Sie dabei und zeigen Ihnen am Informationsabend, was...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG WOCHENENDKURS FÜR PAARE

    Samstag, 13. Januar 2024 – 09:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Dieser Wochenendkurs bietet Ihnen als Paar die Möglichkeit zum gemeinsamen Vertrautmachen mit dem Geburtsprozess und Eltern sein. Die Kurse...

    Mehr erfahren

    GEBURTSVORBEREITUNG ABENDKURS

    Donnerstag, 25. Januar 2024 – 19:00 Uhr

    Bürgerspital Solothurn

    Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Erlebnis Geburt und Elternsein zu erfahren. Dieses Wissen stärkt...

    Mehr erfahren