Unsere Mitarbeitenden in den Spitalservices sind ein unerlässlicher Teil des Spitalbetriebs. Sie sorgen für einen ebenso effizienten wie auch funktionierenden Betrieb. Stellen sicher, dass unsere Patienten jederzeit saubere Räumlichkeiten vorfinden, kulinarisch verwöhnt werden und von einer funktionierenden Infrastruktur profitieren können.
Sie sind auf der Suche nach einer Lehrstelle bei uns?
Informationen zu unserem vielfältigen Angebot an Lehrstellen
Haben Sie Ihre Ausbildung bereits abgeschlossen und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Arbeitskollegen/innen.
Sie führen und organisieren die gesamte Hauswirtschaft oder Teilbereiche davon, wie die Restauration, die Wäscherei oder die Raumpflege. Sie erstellen und überwachen das Betriebsbudget, planen den Personaleinsatz, stellen Mitarbeiter ein und organisieren den Einkauf von Lebensmitteln, Materialien und Hilfsgeräten. Alles in allem sorgen Sie dafür, dass sich die Gäste und Patienten wohl fühlen.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufslehre, einen Fachmittelschulabschluss oder die gymnasiale Maturität.
Zusätzlich bringen Sie folgende Eigenschaften mit: Fremdsprachenkenntnisse, Interesse für Betriebs- und Hauswirtschaft, Organisationstalent, rasche Auffassungsgabe, Selbständigkeit.
Die Vollzeitausbildung dauert 3 Jahre, berufsbegleitend dauert sie 4 Jahre. Die Ausbildung zum Fachmann Hauswirtschaft ist verkürzt möglich.
Praktika bieten wir in Solothurn an.
Nach erfolgreicher Ausbildung sind Sie Betriebsleiterin oder Betriebsleiter in Facility Management HF.
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
T 031 384 33 00
info(at)bffbern.ch
Solothurner Spitäler AG
Personaldienst
Schlössliweg 6
4500 Solothurn
T 032 627 47 87
jobs(at)spital.so.ch